Programmierung – Toastmaster MBT208 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Programmierung
Der Mengentoaster ist ab Werk mit Standard-Programmen
vorprogrammiert. Führen Sie die folgenden Schritte NUR
DANN durch, wenn Sie die Einstellungen eines
Programms ändern möchten.
Wichtiger Hinweis
Bei der Programmierung eines neuen Programms wird
das vorhandene Programm ÜBERSCHRIEBEN. Achten
Sie darauf, dass Sie keine Programme überschreiben,
die Sie behalten möchten.
Abbildung 5 zeigt die für die Programmierung verwendeten
Bedienelemente.
1. Auswahl des zu ändernden Programms
a. Halten Sie die entsprechende Programmtaste
gedrückt. Nach zwei Sekunden gibt die
Steuerung einen Piepton aus und gibt damit an,
dass das Programm ausgewählt wurde. Lassen
Sie die Taste jetzt noch nicht los.
b. Halten Sie die Taste weiter fest, bis die Steue-
rung zwei Pieptöne ausgibt und in der Anzeige
erscheint. Lassen Sie nun die Taste
los. Der Buchstabe P zeigt an, dass nun der
Programmiermodus aktiv ist; #:## gibt die der-
zeit programmierte Toastdauer an. Die grüne
Kontrollleuchte über der Programmtaste
blinkt und zeigt so an, welches Programm geän-
dert wird.
2. Einstellen von Toastdauer und Relais
Hinweis
Der Toaster reguliert die Hitze über drei Relais. Jedes
dieser Relais steuert vier der zwölf Heizelemente.
Durch Ein- und Ausschalten des Relais werden auch
die jeweiligen Heizelemente ein- und ausgeschaltet.
Auf diese Weise können Sie die Toasttemperatur
regeln.
Durch die Möglichkeit zur Einstellung
unterschiedlichster Kombinationen ein- und
ausgeschalteter Relais für die verschiedenen
Programme ermöglicht der Toaster eine Vielzahl von
Toasttemperaturen.
Dem Verkabelungsplan auf der Rückseite des
Handbuchs können Sie entnehmen, welche
Heizelemente durch die einzelnen Relais gesteuert
werden.
Bei aktiviertem Programmiermodus können Sie
durch Drücken der Taste
die Anzeige zwischen
den folgenden Einstellungen umschalten:
a.
#:## gibt die derzeit programmierte Toastdauer
an. Bei dieser Anzeige können Sie mit Hilfe der
Tasten
und
die Toastdauer einstellen.
b.
oder
Zeigt an, ob Relais 1 (und damit die von diesem
kontrollierten Heizelemente) momentan im Pro-
gramm aktiviert (on) sind oder nicht
(--). Bei dieser Anzeige können Sie mit Hilfe
der Tasten
und
das Relais 1 ein- und
ausschalten.
c.
oder
Zeigt entsprechend die aktuelle Einstellung für
Relais 2 (und damit für die von diesem
kontrollierten Heizelemente) an. Diese
Einstellung können Sie mit Hilfe der Tasten
und
ändern.
d.
oder
Zeigt entsprechend die aktuelle Einstellung für
Relais 3 (und damit für die von diesem
kontrollierten Heizelemente) an. Diese Ein-
stellung können Sie mit Hilfe der Tasten
und
ändern.
Falls nötig können Sie durch weiteres Drücken der
Taste
den Zyklus beliebig oft wiederholen.
3. Speichern der Änderungen und Rückkehr in den
Betriebsmodus
Drücken Sie nach Abschluss der Änderungen die
Taste
, um die Änderungen zu speichern. Der
Toaster kehrt nun in den normalen Betriebsmodus
zurück. Zum Aufrufen des neuen Programms drücken
Sie einfach die entsprechende Programmtaste
.
STOP/START-Taste:
Speichert die
Programmänderungen
Programmtasten 5 und 6:
Verlängern bzw. verkürzen die Toastdauer,
oder schalten Relais ein und aus
Programmtaste 4:
Wechselt die Anzeige zwischen den Einstellungen
für die Toastdauer und die Relais 1, 2 und 3
Anzeige:
Zeigt die Änderungen an der Toastdauer und den
Relaiseinstellungen an
Abbildung 5 Funktionen des Bedienfeldes: Programmiermodus
Grüne Kontrollleuchten: Zeigen
durch Blinken an, welches
Programm (1-6) programmiert wird