Ausschalten – Toastmaster MBT208 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Ausschalten
1. Schalten Sie den Schalter
aus (Stellung O). Der
Lüfter bleibt noch eine Weile in Betrieb, damit der
Toaster besser abkühlen kann.
2. Schalten Sie den Leistungsschalter/die Sicherung
aus (Stellung O), nachdem der Lüfter gestoppt hat.
3. Reinigen von Schieber und Blech.
Vorsicht heiße Flächen
VERMEIDEN SIE ES, HEISSE FLÄCHEN DES
TOASTERS ZU BERÜHREN. GREIFEN SIE
NICHT IN DIE TASTKAMMER, SOLANGE SICH DAS
GERÄT NICHT VÖLLIG ABGEKÜHLT HAT.
a. Entfernen Sie das Blech aus dem Toaster. Gehen
Sie dazu folgendermaßen vor:
Ziehen Sie den Türhebel nach vorne, um die
Tür zu öffnen.
Heben Sie die Vorderkante des Blechs an,
und ziehen Sie es dann nach vorne aus dem
Toaster heraus (siehe Abbildung 6).
Lassen Sie den Türhebel los.
b. Reinigen Sie Schieber und Blech mit einer
heißen McD All Purpose Concentrate (APC)
(HCS) (Mehrzweckreiniger)-Lösung. Scheuern
Sie diese Teile bei Bedarf mit einem McD No
Scratch Pad (kratzfreier Schwamm), um
Verfärbungen zu beseitigen.
c. Spülen Sie Schieber und Blech gründlich.
d. Tauchen Sie Schieber und Blech in McD Sink
Sanitizer Solution (HCS) (Spüllösung).
Verwenden Sie eine Packung Lösung auf
40 Liter Wasser.
e. Entnehmen Sie die Teile aus der Spüllösung,
und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
4. Reinigen des Toasters
Warnung
Achten Sie bei der Reinigung des Toasters
darauf, dass Sie nicht so viel Flüssigkeit verwenden,
dass diese auf dem Toaster verbleibt. Der Toaster
darf keinesfalls abgespritzt, ausgespült oder
untergetaucht werden. Übermäßige Feuchtigkeit im
Inneren des Geräts kann zu schwerwiegenden
elektrischen Unfällen und/oder zu einer Be-
schädigung des Toasters führen.
Vorsicht
Verwenden Sie zur Reinigung des Toasters UNTER
KEINEN UMSTÄNDEN aggressive Reinigungsmittel
oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche
verkratzen und stumpf machen.
a. Reinigen Sie den Lüfter (an der Rückseite des
Toasters) gründlich mit einer harten Nylonbürste
(siehe Abbildung 7).
Vorsicht
Der Lüfter muss regelmäßig gereinigt werden.
Ist der Lüfter blockiert oder verstopft, so wird das
Toast-Gut nicht richtig getoastet. Außerdem kann
es zu Schäden an Komponenten des Toasters
kommen.
b. Wischen Sie das Gehäuse des Toasters mit
einem sauberen, keimfreien, mit heißer McD All
Purpose Concentrate (AZK) (HCS) (Mehr-
zweckreiniger)-Lösung befeuchteten Tuch (aus
dem Spender) ab.
c. Wischen Sie das Gehäuse des Toasters mit
einem sauberen, keimfreien, mit Wasser
getränkten Tuch ab, um restliche Verschmut-
zungen und Reinigungslösung zu entfernen.
Achten Sie darauf, das Gerät von aller sichtbaren
Feuchtigkeit zu befreien.
d. Lassen Sie das Gehäuse des Toasters an der
Luft trocknen.
5. Schieben Sie das Blech wieder in den Toaster.
6. Lagern Sie den Schieber an einem sauberen,
trockenen Platz unter dem Toaster.
7. Ziehen Sie den Türhebel nach vorne, um die Tür zu
öffnen. Vergewissern Sie sich, dass sich die
Rückseite der Tür leicht rutschig anfühlt. Tragen Sie
ggf. mit einem Papiertuch eine dünne Schicht McD
Bun Toaster Release Agent (HCS) (Brötchen-
Toaster-Lösemittel) auf die Rückseite der Tür auf.
Abbildung 7 Reinigen des Lüfters
Abbildung 6 Entnahme des Bleches
1. Ziehen Sie
den Türhebel
nach vorne
2. Heben Sie die
Vorderkante des
Blechs an
3. Ziehen Sie das
Blech nach vorne
4. Lassen Sie
den Türhebel los