Verwenden der netzwerkfunktion, Glossar – MITSUBISHI ELECTRIC EX321U Benutzerhandbuch
Seite 41

DE-41
DEUTSC
H
•
PJLink “INPT?” wird nur ausgegeben, wenn die Quelle auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn kein Signal vorhanden
ist, wird nur „Zeit nicht verfügbar!“ ausgegeben.
•
Die oben erwähnten Steuerungen können unter den folgenden Umständen möglicherweise nicht korrekt ausgeführt oder
Überwachungsdaten nicht korrekt abgefragt werden:
•
Während Standby.
•
Während Wechsel der Eingangsquelle.
•
Während Befehlsausführung.
•
Während AUTO Ausführung.
•
Bevor der Startbildschirm nach dem Einschalten verschwindet.
•
Verwenden Sie 1 Computer zur Steuerung/Überwachung 1 Projektors.
•
Informationen zur Steuerung/Überwachung mit PJLink™ finden Sie in der Bedienungsanleitung der von Ihnen
eingesetzten PJLink™ Software.
•
Wenn Sie den Betriebszustand des Projektors über diese Funktion durch Absenden mehrerer Abfragebefehle
überwachen, geben Sie einen Abfragebefehl nach dem Erhalt der Antwort des vorherigen Abfragebefehls vom Projektor
ein.
Verwenden der Netzwerkfunktion
•
Wenn ein Computer und Projektor mit einem LAN verbunden werden, stellen Sie beide IP-Adressen für dieselbe
Netzwerkgruppe ein.
•
Stellen Sie IP CONFIG richtig ein. Wenn die Einstellungen nicht korrekt sind, könnte die Kommunikation nicht
verfügbar sein. Wenden Sie sich für Einzelheiten an den Netzwerkadministrator.
Wenn im Menü Gesteuert von unter EINSTELLUNGEN: Erweitert > LAN-Steuerungseinstellungen
RS-232C ausgewählt ist, wird die Funktion LAN-Steuerungseinstellungen nicht verfügbar sein.
Glossar
Weitere Einzelheiten zum unten stehenden Glossar finden Sie im technischen Handbuch, das käuflich erworben
werden kann.
LAMP?
Abfrage des Lampenstatus
1. Wert (1 bis 4 Stellen): Gesamtlaufzeit der Lampe (dieser
Punkt zeigt eine basierend auf den Lampenmodus Niedrig
berechnete Lampenlaufzeit (Stunden)).
2. Wert: 0 = Lampe aus, 1 = Lampe ein.
INST?
Abfrage der verfügbaren Eingänge
Die folgenden Werte werden zurückgegeben.
„11 12 21 22 31“
NAME?
Abfrage der Projektorbezeichnung
Der Befehl antwortet mit der auf der Werkzeugseite
angegebenen Projektorbezeichnung.
INF1?
Abfrage der Herstellerbezeichnung
„MITSUBISHI“ wird zurückgegeben.
INF2?
Abfrage der Modellbezeichnung
„EX321U“ wird zurückgegeben.
INF0?
Abfrage anderer Informationen
Keine anderen Informationen verfügbar. Es werden keine
Parameter zurückgegeben.
CLSS?
Abfrage der Klasseninformationen
„1“ wird zurückgegeben.
Begriff
Beschreibung
DHCP
Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol. Dieses
Protokoll vergibt IP-Adressen an Netzwerkgeräte.
IP-Adresse
Numerische Adresse zur Identifikation von Computern im Netzwerk.
Subnet-Maske
Ein numerischer Wert zur Definierung der Anzahl der genutzten Bits
für eine Netzwerkadresse eines geteilten Netzwerks (oder Subnet)
in einer IP-Adresse.
Standard-Gateway
Ein Server (oder Router) zur Kommunikation zwischen Netzwerken
(Subnets), die durch eine Subnet-Maske geteilt sind.
MAC-Adresse
Abkürzung für Media Access Control Adresse. Die MAC-Adresse ist
eine individuelle Identifikationsnummer, die an jeden
Netzwerkadapter vergeben wird. Darauf basierend werden Daten
zwischen Netzwerkadaptern gesendet und empfangen.