Anschließen an einem computer (fortsetzung), D. vorbereiten der projektion, De-22 – MITSUBISHI ELECTRIC XD8100U Benutzerhandbuch
Seite 22

DE-22
Anschließen an einem Computer (Fortsetzung)
D. Vorbereiten der Projektion
Vorbereitung:
• Nehmen Sie den Objektivdeckel ab.
COMPUTER 1, 2-Tasten
POWER-Anzeige
LAMP 2-Anzeige
LAMP 1-Anzeige
DVI-D(HDCP)-
Taste
ENTER-Taste
, , , -Tasten
POWER-Taste
, , , -Tasten
COMPUTER/DVI-D-Taste
ENTER-Taste
ZOOM/FOCUS-Taste
LENS SHIFT-Taste
POWER-Taste
LENS SHIFT-Taste
ZOOM/FOCUS-Taste
Netzschaler
1. Versetzen Sie den Projektor durch Drücken des Netzschalters in den Standby-Modus. Die POWER-Anzeige
leuchtet rot auf.
• Wurde der Projektor das letzte Mal ohne ausreichender Abkühlung der Lampe ausgeschaltet, könnte sich
das Gebläse zu drehen beginnen und die POWER-Taste könnte nach Einschalten des Netzschalters nicht
funktionieren. (Die LAMP-Anzeige blinkt Grün.) Wenn sich das Gebläse nicht mehr dreht, drücken sie die
POWER-Taste, um die POWER-Anzeige erneut einzuschalten.
2. Schalten Sie die angeschlossenen Computer ein.
3. Drücken Sie die POWER-Taste.
• Es kann ungefähr 2 Minuten dauern bis die Lampe leuchtet.
• In einigen Fällen kann es passieren, das die Lampe nicht leuchtet. Bitte warten Sie einige Minuten und
versuchen Sie es dann noch einmal.
• Das Objektiv nicht bei eingeschalteter Lampe mit dem Objektivdeckel abdecken. Die Aluminiumfolie auf der
Innenseite des Objektivdeckels nicht ablösen.
• Nachdem die POWER-Taste gedrückt, kann es zu fl ackernden Bildern kommen, bevor sich die Lampe
stabilisiert. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
• Der Lampenbetrieb stabilisiert sich 1 Minute nach dem Einschalten des Geräts und der im Menü gewählte
Lampenmodus wird aktiviert. Die Bildanzeige kann während der Aktivierung gestört sein.
• Der Projektor beginnt mit dem Aufwärmen, wenn die POWER-Taste gedrückt worden ist. Während dieser
Aufwärmphase können Bilder dunkler erscheinen und Steuerbefehle werden nicht angenommen.
• Durch rotes Blinken zeigt die LAMP-Anzeige an, dass die Projektorlampe bald ausgetauscht werden sollte.
Tauschen Sie die Lampe aus, wenn die LAMP-Anzeige rot blinkt. (Siehe Seite 71.)
4. Drücken Sie die ZOOM/FOCUS-Taste, um das ZOOM/FOCUS-Menü anzuzeigen.
5. Über die - oder -Taste können Sie das Bild scharf stellen.
• Beim Drücken der ENTER-Taste während der Anzeige des ZOOM/FOCUS-Menüs wird die
Anpassungsmethode zwischen NORMAL und FEIN umgeschaltet. Bei Auswahl von NORMAL erhöht sich die
Geschwindigkeit des durch die - oder -Taste gesteuerten Fokus. Bei Auswahl von FEIN verringert sie sich.
6. Wählen einer Eingangsquelle.
• Drücken Sie die COMPUTER/DVI-D-Taste am Projektor oder die COMPUTER 1-, COMPUTER 2- oder DVI-
D(HDCP)-Taste auf der Fernbedienung, die dem verwendeten Anschluss zugeordnet ist.
• Bei jedem Drücken der COMPUTER/DVI-D-Taste am Projektor wird die Signalquelle zwischen COMPUTER 1,
COMPUTER 2 und DVI umgeschaltet.
• Der Projektor wählt das geeignete Signalformat automatisch. Das eingestellte Signalformat wird auf der
Projektionswand angezeigt.
• Sie können die Eingangsquelle während der Anzeige des Menüs nicht ändern.
• Abhängig von der Art des Eingangssignals kann es einige Zeit dauern, bis ein Bild projiziert wird. Dieses ist
keine Fehlfunktion.
• Können einige Videosignale möglicherweise nicht, abhängig von der Art des Eingangssignals, projiziert werden.
In solch einem Fall betätigen Sie die AUTO POSITION-Taste. (Siehe Seite 24.)
• Wenn Sie COMPUTER 1 oder COMPUTER 2 als Eingangsquelle wählen, werden über den Computer gelieferte
Bilder unter Umständen mit einem Flackern angezeigt. Drücken Sie in diesem Fall die - oder -Taste auf der
Fernbedienung, um das Flackern zu verringern. (Feinabstimmung)
7. Damit Ihre Bilder in der spezifi zierten Größe projiziert werden können, achten Sie auf einen optimalen
Projektionsabstandes des Projektors.