Weitere funktionen (fortsetzung), De-60, Verbindung – MITSUBISHI ELECTRIC XD8100U Benutzerhandbuch
Seite 60: Einstellen von projektor-ids, Einstellen von gruppen-ids

DE-60
Überwachung und Steuerung über den SERIAL-Anschluss
Über den SERIAL-Anschluss können Sie mehrere Projektoren auf einmal oder einzeln überwachen und steuern.
• Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler.
Zum RS-232C-Anschluss
Zum
SERIAL IN
Zum
SERIAL IN
Zum
SERIAL IN
Zum SERIAL
OUT
Zum SERIAL
OUT
RS-232C-Kabel
RS-232C-Kabel
• Lesen Sie auch die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung der angeschlossen Geräte.
Verbindung
• Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des
Projektors und des Computers ausgeschaltet ist.
1. Verbinden Sie ein Ende eines RS-232C-Kabels mit
dem Anschluss SERIAL IN am Projektor, der mit
dem Computer verbunden werden soll.
2. Verbinden Sie das andere Ende des RS-232C-
Kabels mit dem seriellen Anschluss am Computer.
3. Verbinden Sie ein Ende eines RS-232C-Kabels mit
dem Anschluss SERIAL OUT am Projektor, der mit
dem Computer verbunden ist.
4. Verbinden Sie das andere Ende des RS-232C-
Kabels mit dem Anschluss SERIAL IN am zweiten
Projektor.
• Zum Verbinden des zweiten sowie weiterer
Projektoren verbinden Sie deren SERIAL OUT-
Anschluss und den SERIAL IN-Anschluss über
RS-232C-Kabel.
Wichtige Hinweise:
• In einem System mit einem seriellen Teiler dürfen
die Projektoren nicht wie oben beschrieben
verbunden werden.
Um die Projektoren gemeinsam oder einzeln
zu überwachen und zu steuern, müssen ihnen
PROJEKTOR-IDs oder GRUPPEN-IDs zugewiesen
werden.
Einstellen von PROJEKTOR-IDs
Sie können mehrere Projektoren einzeln überwachen
und steuern.
Die PROJEKTOR-IDs sollten zweistellige Zahlen
zwischen „01“ und „63“ oder „ALL“ sein. Es können
keine anderen Zahlen verwendet werden.
• Die voreingestellte PROJEKTOR-ID lautet ALL.
• Durch Zuweisen derselben PROJEKTOR-ID an
mehrere Projektoren können Sie diese Projektoren
gemeinsam überwachen und steuern
(Siehe Seite 32, Wie man das Menü einstellt.)
1. Öffnen Sie das OPTIONEN-Menü.
2. Wählen Sie PROJEKTOR-ID durch drücken der -
oder -Taste aus.
PROJEKTOR-ID
ALL
3. Stellen Sie die PROJEKTOR-ID mittels der Tasten
oder ein.
Wichtige Hinweise:
• Um die Projektoren einzeln zu überwachen und
zu steuern, weisen Sie ihnen unterschiedliche
PROJEKTOR-IDs zu.
• Durch Zuweisen von ALL können Sie die
Projektoren unabhängig von ihrer ID-Nummer
überwachen und steuern.
Einstellen von GRUPPEN-IDs
Indem Sie die Projektoren in Gruppen einteilen,
können Sie sie gruppenweise überwachen und
steuern.
Die GRUPPEN-IDs sollten A bis Z sein. Es können
maximal 26 Gruppen erstellt werden.
• Die voreingestellte GRUPPEN-ID lautet A.
(Siehe Seite 32, Wie man das Menü einstellt.)
1. Öffnen Sie das OPTIONEN-Menü.
2. Wählen Sie GRUPPEN-ID durch drücken der -
oder -Taste aus.
A
GRUPPEN-ID
3. Stellen Sie die GRUPPEN-ID mittels der Tasten
oder ein.
Wichtige Hinweise:
• Wenn Sie die Projektoren gruppenweise
überwachen und steuern möchten, stellen Sie eine
unterschiedliche GRUPPEN-ID ein.
• Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Händler.
Weitere Funktionen (Fortsetzung)