Anzeigen, De-71, Störung – MITSUBISHI ELECTRIC XD8100U Benutzerhandbuch
Seite 71: Lampenwechsel

DE-71
Anzeigen
Dieser Projektor hat 5 Anzeigen, die jeweils den Betriebszustand des Projektors signalisieren.
Im Folgenden werden Lösungen für mögliche Probleme angeboten. Wenn Sie diese Probleme nicht beseitigen
können, wenden Sie sich an Ihren Händler.
POWER-Anzeige
FILTER-Anzeige
LAMP 1-Anzeige
STATUS-Anzeige
LAMP 2-Anzeige
POWER, STATUS und FILTER: Zeigen den aktuellen Zustand an.
POWER STATUS
FILTER
ZUSTAND
MÖGLICHE LÖSUNG
Normal-
betrieb
Rotes
Dauerlicht
Aus
Aus
Standby oder Kühlung
Grünes
Dauerlicht
Aus
Aus
Stromversorgung ist eingeschaltet
(Normalzustand)
Der Lampenzustand wird durch die
LAMP-Anzeigen signalisiert.
Aus
Grünes Blinken
Der sich automatisch reinigende Filter arbeitet.
Schalten Sie das Gerät erst ab, wenn die
Anzeigen erloschen sind.
Störung
Grünes/rotes
Blinken
Aus
Aus
• Die Lampenabdeckung, die Filterabdeckung oder
die Farbradaustauschabdeckung
*2
ist geöffnet.
• Die sich automatisch reinigende Filtereinheit
ist nicht angebracht.
• Schließen Sie alle Abdeckungen.
• Bringen Sie die sich automatisch
reinigende Filtereinheit an. (Siehe Seite 66.)
Dauerlicht
*1
oder
Blinken
*1
Unnormal
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Grünes
Dauerlicht
Aus
Orange Blinken
Der sich automatisch reinigende Filter arbeitet
nicht richtig.
Rotes
Dauerlicht
oder
Grünes
Dauerlicht
Orange Blinken
Aus
Unnormale Temperatur
• Die Lüftungsgitter sind durch Schmutz oder
Staub verstopft.
• Hohe Raumtemperatur.
• Der Filter ist schmutzig.
• Reinigen Sie die Lüftungsgitter.
• Stellen Sie den Projektor an einem
kühleren Ort auf.
• Reinigen Sie den Filter. (Siehe Seite 66.)
*1: Status einer oder beider Anzeigen.
*2: Sie können es durch ein separat erhältliches Farbrad ersetzen. (Siehe Seite 72.)
LAMP 1, LAMP 2: Signalisieren den Zustand der jeweiligen Lampe.
LAMP 1 / LAMP 2
ZUSTAND
MÖGLICHE LÖSUNG
Normal-
betrieb
Grünes Blinken
• Wenn die Lampe zu leuchten beginnt,
befi ndet sie sich im Aufwärm-Modus. (Sie
können das Gerät nicht ausschalten.)
• Wenn die Lampe nicht leuchtet, ist sie im
Kühlungsmodus. (Sie können das Gerät
nicht einschalten.)
Grünes Dauerlicht
Die Lampe leuchtet.
Lampenwechsel
Rotes Blinken
oder
Grünes/rotes Blinken
Warnung Lampenbetriebszeit. (Die
Lampengesamtbetriebszeit hat 3000
Stunden erreicht
*3
.)
Die Lampe auswechseln, deren Anzeige leuchtet oder
blinkt. Ersetzen Sie die Lampe.
Wechseln Sie die Lampe, wenn dieses Problem erneut
auftritt.
Rotes Dauerlicht
Warnung Lampenbetriebszeit. (Die
Lampengesamtbetriebszeit hat 4000
Stunden erreicht
*3*4
.)
Störung
Orange Blinken
Die Schutzschaltung hat angesprochen oder
die Lampe ist in einem unnormalen Zustand.
Wenn nur eine Lampe ausfällt:
• Falls LAMPENAUSWAHL auf DUAL
eingestellt ist, beginnt nur die
funktionierende Lampe zu leuchten. (Die
Helligkeit einer Lampe wird erreicht.)
• Falls LAMPENAUSWAHL auf EINZELN,
LAMPE 1 oder LAMPE 2 eingestellt ist,
beginnt nur die funktionierende Lampe
zu leuchten. (Die Lampe wird nicht
gewechselt.)
Wenn beide Anzeigen blinken, warten Sie, bis die Anzeigen
aufhören zu blinken und drücken Sie die POWER-Taste.
Wenn die Lampen nicht zu leuchten beginnen, auch nachdem
die oben genannten Schritte mehrmals durchgeführt wurden,
ziehen Sie den Netzstecker und wenden sich an Ihren
Händler. Um die ausgefallene Lampe erneut einzuschalten,
wenn eine der Anzeigen blinkt, schalten Sie das Gerät aus,
warten Sie, bis die Anzeige aufhört zu blinken und drücken
Sie die POWER-Taste. Wenn die Lampe nicht zu leuchten
beginnt, auch nachdem die oben genannten Schritte
mehrmals durchgeführt wurden, ziehen Sie den Netzstecker
und wenden sich an Ihren Händler.
*3: Wenn LAMPENMODUS im INSTALLATION 1-Menü auf TIEF eingestellt ist. Wenn der Modus auf STANDARD eingestellt ist, ist
der Zeitraum kürzer.
*4: Wenn LAMPENMODUS auf STANDARD eingestellt ist, verkürzt sich die Lampenlebensdauer auf 2000 Stunden.