Netzwerkeinstellungen (fortsetzung), Initialisierung der netzwerkeinstellungen, Neustart der netzwerkfunktion – MITSUBISHI ELECTRIC XD700U Benutzerhandbuch
Seite 38: De-38, Wlan-einstellungen einstellungen, Wie man die netzwerkfunktion benutzen kann

DE-38
• WPA-PSK (ASCII):
8-63 Zeichen
• WPA2-PSK (ASCII):
8-63 Zeichen
• WPA-PSK (Hex):
64 Zahlen
• WPA2-PSK (Hex):
64 Zahlen
• Wenn der eingegebene Wert außerhalb der zulässigen
Zeichenzahl liegt, wird der Bildschirm für KEY nach einer
Fehlermeldung erneut angezeigt.
WLAN-Einstellungen Einstellungen
1. Rufen Sie das Menü WLAN-Einstellungen auf.
2. Wählen Sie mit der S- oder T-Taste den Menüpunkt WLAN-
Einstellungen.
WLAN-Einstellungen
OK
3. Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Der Bestätigungsdialog erscheint.
4. Wenn Sie die ENTER-Taste erneut drücken, wird die WLAN-
Einstellungen wiedergegeben.
• Es kann eine gewisse Zeit bis zur Wiedergabe der
Einstellungen dauern.
Aktivieren oder Deaktivieren der AMX-
Geräteerkennung
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den AMX-Controller
benutzen.
(Siehe Seite 22, Wie man das Menü einstellt.)
1. Rufen Sie das Menü Netzwerkkonfi g. auf.
2. Wählen Sie mit der S- oder T -Taste den Menüpunkt AMX-
Geräteerkennung.
AMX-Geräteerkennung
Aus
3. Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Der Bildschirm für die AMX wird angezeigt.
AMX :
Abbrechen : MENU
OK : ENTER
AUS
4. Wählen Sie mit der W- oder X-Taste den Menüpunkt EIN oder
AUS .
5. Wählen Sie die gewünschte Option für die Einstellung, und
drücken Sie die ENTER-Taste.
• Drücken Sie die MENU-Taste, um die Einstellung
abzubrechen.
• Es kann eine gewisse Zeit bis zur Wiedergabe der
Einstellungen dauern.
Initialisierung der Netzwerkeinstellungen
(Siehe Seite 22, Wie man das Menü einstellt.)
1. Rufen Sie das Menü Netzwerkkonfi g. auf.
2. Wählen Sie mit der S- oder T-Taste den Menüpunkt
Netzwerkinitialisierung.
Netzwerkinitialisierung
OK
3. Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Der Bildschirm Netzwerkinitialisierung wird angezeigt.
4. Wenn Sie die ENTER-Taste erneut drücken, werden die
Netzwerkeinstellungen initialisiert.
• Die Initialisierung der Einstellungen kann einige Zeit in
Anspruch nehmen.
Neustart der Netzwerkfunktion
(Siehe Seite 22, Wie man das Menü einstellt.)
1. Rufen Sie das Menü Netzwerkkonfi g. auf.
2. Wählen Sie mit der S- oder T-Taste den Menüpunkt
Netzwerkneustart.
Netzwerkneustart
OK
3. Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Der Bildschirm Netzwerkneustart wird angezeigt.
4. Wenn Sie die ENTER-Taste erneut drücken, wird die
Netzwerkfunktion neu gestartet.
• Der Neustart der Funktion kann einige Zeit in Anspruch
nehmen.
Wie man die Netzwerkfunktion benutzen kann
• Wenn Sie mittels LAN einen Computer den Projektor
miteinander verbinden, konfi gurieren Sie beide IP Adressen
in der selben Netzwerkgruppe. Werden verschiedene
Netzwerkgruppen miteinander verbunden, benutzen Sie
einen Router. Für die Einstellungen des Routers wenden Sie
sich bitte an den Netzwerk-Administrator.
• Konfi gurieren Sie IP-Konfi guration korrekt. Wenn die
Einstellungen nicht korrekt sind, kann eine Kommunikation
nicht möglich sein. Bitte wenden Sie sich für Details an Ihren
Netzwerk- Administrator.
• Abhängig von den Einstellungen des Bereitschaftsmodus des
Projektors kann die LAN Funktion nicht verfügbar sein. Für
Details des Bereitschaftsmodus Siehe Seite 27.
Glossar
Wenn Sie mehr Details zu dem folgenden Glossar benötigen, ziehen
Sie bitte ein im Handel erhältliches technisches Fachbuch hinzu.
Ausdruck
Beschreibung
DHCP
Abkürzung für Dynamic Host Confi guration
Protocol. Dieses Protokoll. Dieses Protokoll
vergibt automatisch IP Adressen an verbundene
Geräte.
IP Adresse
Numerische Adresse zur Identifi kation
verbundener Computer.
Subnetz Maske
Ein numerischer Wert, der die Anzahl der Bits
festlegt, die für eine Netzwerk Adresse eines
verteilten Netzwerks (oder Subnetzes) in einer IP
Adresse verwendet wird.
Standard-
Gateway
Ein Server (oder Router), der über Netzwerke
Subnetz) hinweg kommuniziert, die durch
Subnetz Masken getrennt sind.
MAC Adresse
Abkürzung für Media Access Control Address.
Eine MAC Adresse ist eine eindeutig ID
Nummer, die Netzwerkkarten zugeteilt wird.
Auf dieser basiert, welche Daten zwischen
Netzwerkkarten geschickt und empfangen
werden.
Netzwerkeinstellungen (Fortsetzung)