Fehlersuche (fortsetzung), Wartung, Kensington lock – MITSUBISHI ELECTRIC XD700U Benutzerhandbuch
Seite 56

DE-56
Fehlersuche (Fortsetzung)
Andere (Fortsetzung)
Problem
Lösung
Das Ventilatoren-
Geräusch
während des
Bereitschaftsmodus.
• Wenn der Bereitschaftsmodus des Menüs Effi zienter Modus im Menü Installation auf
LAN, Lautsprecherausg. oder Monitor Aus gestellt wird, drehen sich nach Einstecken
des Netzkabels und nach Ausschalten der Lampe die Ventilatoren mit einer sehr
niedrigen Geschwindigkeit während des Bereitschaftsmodus (mit 5 Sekunden
Hochgeschwindigkeitsdrehung zu Beginn). Dies dient zum Abkühlen des Projektors,
welcher verschiedene Funktionen im Standby durchführt und stellt keine Fehlfunktion
dar.
Anormaler Ton wird
gehört.
• Weil das Farbrad sich mit einer großen Geschwindigkeit dreht, können metallische
Töne in den Gelegentlich gehört werden. Dieses Symptom ist keine Störung.
Wenn das folgende Problem auftritt, nachdem die Lampe ersetzt wurde, überprüfen Sie das folgende als
Erstes.
Problem
Lösung
Der Projektor läßt sich
nicht einschalten.
• Bringen Sie die Lampenabdeckung am Boden richtig an. (Siehe Seite 51 oder 52.)
• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit zurück. (Siehe Seite 52.)
Die STATUS-Anzeige
blinkt.
• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit zurück. (Siehe Seite 52.)
Wartung
Warnhinweise:
• Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel (Benzin, Verdünner usw.) und keine brennbaren Aerosole beim
Reinigen von Projektorgehäuse und objektiv. Entfl ammbare Stoffe können sich entzünden und dadurch einen
Brand oder Funktionsausfall verursachen, wenn die Lampe leuchtet.
Achtung:
• Stellen Sie sicher, dass der Projektor ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose herausgezogen ist,
bevor Sie mit der Wartung beginnen.
• Für die jährliche Innenreinigung des Projektors ziehen Sie Ihren Händler zu Rate. Wenn ein verstaubter Projektor
weiterhin verwendet wird, kann dies zu einem Brand oder einer Funktionsstörung führen.
Reinigen des Projektors und der Lüftungsgitter
Reinigen Sie den Projektor und die Lüftungsgitter mit einem weichen Tuch. Wischen Sie verschmutzte Gitter mit einem
weichen, in einer milden, verdünnten Reinigungslösung angefeuchteten Tuch und danach mit einem trockenen Tuch ab.
So schützen Sie die Oberfl äche des Projektors vor dem Ausbleichen und vor Schäden:
• Sprühen Sie keine Insektizide auf oder in den Projektor.
• Verwenden Sie zum Reinigen kein Benzol und keinen Verdünner.
• Vermeiden Sie den Projektorkontakt mit Gummi oder Plastikmaterialien.
Reinigen des Objektivs
Verwenden Sie einen üblichen Objektivreinigungspinsel oder ein mit Objektivreinigungsfl üssigkeit befeuchtetes
Objektivreinigungstuch. Die Oberfl äche des Objektivs ist zerbrechlich. Verwenden Sie nur empfohlene, nicht
scheuernde Objektivreinigungsmittel. Berühren Sie die Objektivlinse nicht mit Ihren Fingern.
Kensington Lock
Dieser Projektor ist mit einem Kensington Standard-Sicherheitsschloss für den Einsatz mit einem Kensington
MicroSaver Security System ausgerüstet. Hinweise zur Sicherung des Projektors mit dem Kensington-System fi nden
Sie in der Dokumentation dieses Systems. Bitte wenden Sie sich an die Kensington Technology Group (siehe unten).
Kensington Technology Group
2855 Campus Drive
San Mateo, CA 94403, U.S.A.
Telefon: +1- (650)572-2700
Fax: +1- (650)572-9675