Weitere funktionen, Freeze, Vergrößern – MITSUBISHI ELECTRIC XD700U Benutzerhandbuch
Seite 47: Einstellen des start- oder mute- bildes

DE-47
Freeze
So halten Sie die Bewegung in einem Bild
kurzzeitig an (oder zeigen ein Standbild an):
Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste
FREEZE.
• Das Bild wird vorübergehend eingefroren.
So setzen Sie die Bewegung in einem Bild fort:
Drücken Sie erneut auf die Fernbedienungstaste
FREEZE.
Wichtige Hinweise:
• Unterlassen Sie unbedingt eine Standbildanzeige
über längere Zeit, denn sonst verbleiben u. U.
Nachbilder permanent auf dem Schirm.
Vergrößern
Durch Drücken der MAGNIFY-Taste auf der
Fernbedienung können Sie das Bild zur Anzeige von
Details vergrößern.
• Der MAGNIFY-Modus funktioniert bei manchen
Eingangssignalen nicht. Weitere Informationen dazu
fi nden Sie auf Seite 60.
• Der MAGNIFY-Modus funktioniert nicht mit einem
Video- oder S-Video-Signal.
Vergrosert Bild
So verwenden Sie den MAGNIFY-Modus:
1. Drücken Sie die MAGNIFY-Taste.
• Sie können den Bereich, der vergrößert werden
soll, durch Drücken von S, T, W oder X auf der
Fernbedienung auswählen.
• Die Vergrößerung des ausgewählten Bereichs
können Sie mit den Tasten VOLUME S oder T
einstellen.
2. Drücken Sie die MAGNIFY-Taste erneut, um den
MAGNIFY-Modus zu verlassen.
• Das normale Bild wird wieder angezeigt.
Wichtige Hinweise:
• Im MAGNIFY-Modus können Sie die Lautstärke
nicht einstellen.
Weitere Funktionen
Einstellen des Start- oder Mute-
Bildes
Sie können einstellen, welches Bild beim Starten
oder als Startbild angezeigt werden soll. Im Menü ist
außerdem die Festlegung eines Hintergrundbildes
möglich, das bei Stummschaltung (Mute) oder
Ausbleiben eines Signals angezeigt wird.
Wichtige Hinweise:
• Sie können die Computerbilder aus den
Eingangsquellen Computer1, Computer2,
HDMI, LAN-Display, USB-Display und PC-lose
Präsentation erfassen.
Einstellung
(Siehe Seite 22, Wie man das Menü einstellt.)
1. Wählen Sie die Eingangsquelle Computer1,
Computer2 oder HDMI.
2. Zeigen Sie das gewünschte Bild an.
3. Rufen Sie das Option-Menü auf.
4. Wählen Sie mit der S- oder T -Taste den
Menüpunkt Bilderfassung.
Bilderfassung
OK
5. Drücken Sie die ENTER-Taste.
• Wenn der Aufnahmevorgang beginnt, wird das
erfasste Bild angezeigt.
• Nach einmaligem Drücken der ENTER-
Taste sind alle Tasten funktionslos, bis der
Aufnahmevorgang abgeschlossen ist.
• Wenn die Bildaufl ösung niedriger als XGA (1024
x 768) ist, wird sie beim Erfassen des Bildes an
XGA angepasst.
• Wenn die Bildaufl ösung höher als XGA (1024
x 768) ist, wird nur der der XGA-Aufl ösung
entsprechende Bildbereich erfasst.
Wichtige Hinweise:
• Die aufgenommenen Bilder werden gleichzeitig
mit dem Drücken der ENTER-Taste gelöscht.
Wenn Sie die ENTER-Taste aus Versehen gedrückt
haben, versuchen Sie dieselben Bilder erneut
aufzunehmen.
• Wenn das Begrüßungsbild im Menü Option auf
Benutzer gesetzt ist, wird ab dem nächsten
Start das erfasste Bild angezeigt. Erscheint das
übernommene Bild nicht, stellen Sie sicher, dass
die Option Begrüßungsbild im Option-Menü auf
Aus eingestellt ist. (Siehe Seite 28.)
• Soll das Bild während der Stummschaltung (Mute)
angezeigt werden, stellen Sie AV-Stummschaltung
im Option-Menü auf Bild, benutzerdef. (Siehe Seite
28.)
• Wenn Zurück, Farbe im Option-Menü auf Bild,
benutzerdef. gesetzt ist, wird das übernommene
Bild angezeigt, solange ein Signal ausbleibt.
• Manche Bilder können wegen ihrer Signalart nicht
richtig übernommen werden.