Anschluss an tv-gerät oder videorecorder, Hnittsteuerkabel ab, S. 22), un – JVC GR-DVP9 Benutzerhandbuch

Seite 22: S. 22), Video-wiedergabe (forts.)

Advertising
background image

22

DE

Master Page: Left

*

Wenn der Videorecorder eine SCART-Buchse
besitzt, verwenden Sie den mitgelieferten
Kabeladapter.

**

Wenn Ihr TV/Videorecorder S-VIDEO IN- und
A/V-Eingangsbuchsen besitzt. In diesem Fall,
braucht es nicht, das gelben Videokabel
anzuschließen.

*** Für die Betrachtung von Standbildern nicht

erforderlich.

**** Öffnen Sie die Abdeckung, wenn Sie das Kabel

anschließen.

HINWEIS:
Stellen Sie den Video-Ausgangswahlschalter des
Kabeladapters nach Bedarf ein:
Y/C:
Wenn Sie das Gerät mit dem S-Video-Kabel an
ein TV-Gerät bzw. einen Videorecorder anschließen,
das/der Y/C-Signale verarbeiten kann.
CVBS: Wenn Sie das Gerät mit dem AV-Kabel an ein
TV-Gerät bzw. einen Videorecorder anschließen,
das/der keine Y/C-Signale verarbeiten kann.

1

Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind.

2

Schließen Sie den Camcorder entsprechend der
Abbildung an das TV-Gerät bzw. an den
Videorecorder an.

Wenn Sie einen Videorecorder verwenden, fahren
Sie mit Schritt 3 fort.
Anderenfalls gehen Sie zu Schritt 4.

3

Verbinden Sie den Videorecorder-Ausgang mit
dem TV-Eingang (gehen Sie nach der
Bedienungsanleitung des Videorecorders vor).

4

Schalten Sie Camcorder, Videorecorder und TV-
Gerät ein.

5

Schalten Sie den Videorecorder auf AUX-Betrieb
und das TV-Gerät auf VIDEO-Betrieb.

Die folgenden Anzeigen können wahlweise auf dem
TV-Bildschirm eingeblendet werden:

● Datum/Uhrzeit

Stellen Sie “DATE/TIME” auf “AUTO”, “ON” oder
“OFF”. (

੬ S. 31, 41)

Oder drücken Sie die Taste DISPLAY auf der
Fernbedienung, um die Datumsanzeige ein- bzw.
auszuschalten.

● Zeitcode

Stellen Sie “TIME CODE” auf “ON” oder “OFF”.
(

੬ S. 31, 41)

● Andere Anzeigen als Datum/Uhrzeit und Zeitcode

Stellen Sie “ON SCREEN” auf “OFF”, “LCD” oder
“LCD/TV”. (

੬ S. 31, 41)

HINWEISE:

Verwenden Sie das Netz-/Ladegerät als

Spannungsquelle (kein Akkubetrieb). (

S. 11)

Wenn Sie Bild- und Tonsignal vom Camcorder

überwachen möchten (ohne eingelegte Cassette
oder Speicherkarte), stellen Sie den Hauptschalter
auf “
A” oder “M”, und schalten Sie Ihr TV-Gerät
auf das entsprechende AV-Eingangssignal.

Stellen Sie die TV-Lautstärke zunächst auf die

Minimalposition, um einen plötzlichen Tonstoß
beim Einschalten des Camcorders zu vermeiden.

Wenn keine spezielle Abschirmung vorhanden ist,

achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen
Lautsprechern und TV-Gerät. Anderenfalls wird
das Bild der Camcorder-Wiedergabe durch
Störeinflüsse beeinträchtigt.

Wenn das S/AV/Schnittsteuerkabel an der S/AV-

Buchse angeschlossen ist, bleibt der eingebaute
Lautsprecher ausgeschaltet.

So schließen Sie das S/AV/Schnittsteuerkabel an...

• Stecken Sie den Stecker gerade in die S/AV-Buchse.
• Um das S/AV/Schnittsteuerkabel wieder

abzutrennen, ziehen Sie den Stecker gerade heraus.

Anschluss an TV-Gerät oder

Videorecorder

TV-Gerät

Videorecorder

An S/AV-Buchse

S/AV/Schnittsteuerkabel

(mitgeliefert)

Buchsen-

abdeckung****

A

A Nicht angeschlossen

B Schwarz an S-VIDEO IN**

C Gelb an VIDEO IN

D Weiß an AUDIO L IN***

E Rot an AUDIO R IN***

B

C

D

E

An TV-Gerät oder
Videorecorder

Video-Ausgangswahl-

schalter

“Y/C”/“CVBS”

Kabeladapter*

An S/AV-Buchse

S/AV/Schnittsteuerkabel

(mitgeliefert)

VIDEO-WIEDERGABE (Forts.)

GR-DVP9-8PAL.book Page 22 Friday, February 7, 2003 5:21 PM

Advertising