Nachvertonung, Nachvertonung mit digital- klangeffekten, Rtonung ( ੬ s. 56) un – JVC GR-DVP9 Benutzerhandbuch

Seite 56: S. 56) die t, S. 56) das einspielen v, Endet werden, S. 56), Verwendung der fernbedienung (forts.)

Advertising
background image

56

DE

Master Page: Left

Eine Audio-Aufnahme, die im 12-Bit- und SP-Modus
hergestellt wurde, kann nachvertont werden.
(

੬ S. 34)

1

Spielen Sie die Aufnahme ab, und drücken Sie an
der gewünschten Bandstelle die Taste PAUSE (9).

2

Halten Sie die Fernbedienungstaste A. DUB (D)
gedrückt, und drücken Sie PAUSE (9). Die
Anzeigen “9D” und “MIC” werden
eingeblendet.

3

Drücken Sie PLAY (U), und sprechen Sie in das
Mikrofon.

● Um die Nachvertonung zu unterbrechen,

drücken Sie die Taste PAUSE (9).

4

Um die Nachvertonung zu beenden, drücken Sie
die Taste PAUSE (9) und anschließend STOP (8).

So hören Sie den Ton bei der Nachvertonung mit...
Schließen Sie den optionalen Kopfhörer an die
Kopfhörerbuchse an, oder verwenden Sie die S/AV-
Buchse, und stellen Sie “12bit MODE” auf den
gewünschten Modus ein:
• “SOUND 1” für den Ton der Wiedergabe
• “SOUND 2” für den Ton der Nachvertonung
• “MIX” für den Ton von Wiedergabe und

Nachvertonung

So hören Sie den Ton während der Aufnahme mit...
Stellen Sie “12bit MODE” auf “SOUND 2” oder
“MIX”. (

੬ S. 31, 40)

HINWEISE:

Bei der Nachvertonung auf ein im 12-Bit-Modus

bespieltes Band werden Original- und
nachvertontes Signal voneinander getrennt
aufgezeichnet.

Wenn die Nachvertonung auf einen unbespielten

Bandabschnitt trifft, können Tonaussetzer
auftreten. Achten Sie daher darauf, dass nur
bespielte Bereiche nachvertont werden.

Falls bei der TV-Bildüberwachung

Rückkopplungen auftreten, stellen Sie das
Mikrofon weiter entfernt auf, oder verringern Sie
die TV-Lautstärke.

Wenn bei der Aufnahme von 12-Bit auf 16-Bit

umgeschaltet wurde, kann der 16-Bit-Bandabschnitt
der Cassette nicht nachvertont werden.

Die Nachvertonung wird automatisch

abgeschaltet, wenn ein im LP- oder im 16-Bit-
Modus bespielter Bandabschnitt bzw. eine
unbespielte Stelle erreicht wird.

Wenn Sie die Nachvertonung am TV-Bildschirm

mitverfolgen möchten, verbinden Sie die Geräte
entsprechend. (

S. 22)

Für Benutzer des Modells GR-DVP9: Bei der

Nachvertonung mit einem Videogerät, das an der
S/AV-Buchse des Camcorders angeschlossen ist,
stellen Sie “S/AV INPUT” im Menü VIDEO
zunächst auf “A/V.IN”. (

S. 31, 40) Die Anzeige

“AUX” wird anstelle von “MIC” eingeblendet.

Nachvertonung

PAUSE

PLAY

A.DUB

STOP

Kopfhörerbuchse

Lautsprecher

Eingebautes

Stereomikrofon

Nachvertonung mit Digital-
Klangeffekten

PAUSE

PLAY

A.DUB

STOP

D.SOUND-Taste/

Stopptaste (8)

MENU-Taste

SET/SELECT-

Taste

+, – -Taste

INDEX-Taste

VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG (Forts.)

GR-DVP9-8PAL.book Page 56 Friday, February 7, 2003 5:21 PM

Advertising