AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 90

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 90 (107)
Anschliessend werden die festgelegten Trace-Optionen (Ereignismaske) an den
OMM gesendet. Es werden immer die Optionen an den OMM gesendet, die beim
letzten Verlassen des Programms aktiv waren.
Ist die Trace-Option „Transaktion erstellen/freigeben“ aktiviert, liefert der
OMM alle vorhandenen Transaktionen.
Anschliessend liefert das OMM-System die gewünschten Trace-Daten. Der
Benutzer kann entweder interaktiv mit dem System kommunizieren (siehe
unten) oder einfach eine Logbuchdatei angeben, in der die Daten
gespeichert werden sollen.
Nach dieser Initialisierung kann der Benutzer folgende Änderungen
durchführen:
• Die Trace-Einstellungen können mit dem Menüpunkt Optionen –
Ereignismaske angepasst werden. Nach Bestätigung der Einstellungen
mit <OK> werden diese an den OMM gesendet.
• Eine erneute Konfigurationsabfrage kann an den OMM gesendet werden.
• Eine Logbuchdatei kann aktiviert werden.
• Die Konfigurationsdaten von Telefonen, RFPs und Steuerungsmodulen
können mithilfe verschiedener Dialoge angezeigt und in ASCII-Dateien
gespeichert werden.
Die folgenden Informationen werden in den Tabellen dynamisch angezeigt:
• Transaktionen zwischen Telefon und DECT-System. Diese werden in
beiden Tabellen angezeigt. Einfache Transaktionen werden schwarz auf
weissem Hintergrund angezeigt. Beim Handover werden beide
betreffenden Transaktionen weiss auf rotem Hintergrund angezeigt.
• Ihre Ereignisse „Location Registration“ und „Detach“ werden falls möglich
etwa ein bis zwei Sekunden nach ihrem Auftreten in den Tabellen