2 importvorgang, Importvorgang, Felder in den registerkarten xdcam, p2 und xdcamex – EVS XEDIO Importer Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 11

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – Xedio Importer
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
5
2.2 IMPORTVORGANG
Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien von einer Kamera P2, XDCAM oder XDCAMEX
importieren zu können:
1. Das Fenster Setup können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Setup
öffnen und in diesem Folgendes definieren:
•
Quell- und Zielspeicherorte
•
Standardwerte für die Eigenschaften der zu importierenden Dateien
•
Zuordnung der Audiokanäle
2. Füllen Sie das Feld Label aus, das ist sozusagen der Name des Mediums,
wenn es in Xedio CleanEdit importiert wird.
3. Ändern Sie bei Bedarf die Dateieigenschaften, bevor Sie einen gegebenen
Import durchführen.
4. Prüfen Sie, dass das Kontrollkästchen Published aktiviert ist, damit das
Medium für alle Benutzer verfügbar und sichtbar ist.
5. Wählen Sie die zu importierenden Dateien aus der Media List aus.
•
Drücken Sie CTRL und klicken Sie auf die Dateien für eine Auswahl
mehrerer nicht nacheinander aufgelisteter Dateien.
•
Drücken Sie SHIFT und klicken Sie auf die erste und letzte Datei für eine
Auswahl mehrerer nacheinander aufgelisteter Dateien.
6. Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche Start Import Process.
Am Ende des Importvorgangs zeigt eine Mitteilung an, wie viele Dateien
erfolgreich importiert wurden. Nach dem Import sind die Dateien in CleanEdit in
der Registerkarte „Media Manager“ verfügbar.
2.3 FELDER IN DEN REGISTERKARTEN
XDCAM, P2 UND XDCAMEX
Feld
Erläuterung
Allgemein
Status
Status der zuletzt durchgeführten Aktion (Setup- oder Importstatus)
Auto Src Disk
Liste der erkannten Disks, wenn die Quelldateien auf den
Disks mit dem Vorgang „Auto Src Disk“ (Disk automatisch
durchsuchen, aktiviert im Setup) durchsucht werden.
Manual/Auto
Gibt an, ob der Importvorgang manuell oder automatisch