Importieren von dateien von evs-servern, 1 einführung, 1 direktzugriff auf die evs-videoserver – EVS XEDIO Importer Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 29: Einführung, Direktzugriff auf die evs-videoserver, Importieren von dateien von evs- servern, Evs-v

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – Xedio Importer
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.B
23
5. Importieren von
Dateien von EVS-
Servern
5.1 EINFÜHRUNG
5.1.1 D
IREKTZUGRIFF AUF DIE
EVS-V
IDEOSERVER
In der Registerkarte „EVS Server“ können Sie das Material direkt sehen und auf
das Material auf den EVS-Videoservern (XT-, XS- oder XL-Server) über die
Ethernet-Verbindung zugreifen. Das Medium, das Sie importieren werden, wird im
Xedio-Medienserver referenziert (aber nicht physisch importiert) und dessen
Definition wird in die Xedio-Datenbank eingefügt.
Zum Anzeigen des Serverinhalts in der Registerkarte „EVS Server“ müssen die
Server ordnungsgemäß im Tool EVS Video Server im Xedio Manager definiert
werden.
5.1.2 Z
UGREIFEN AUF DIE
V
IDEOSERVER
-C
LIPS VS
.
S
ICHERUNGSDATEIEN
Wenn Sie die Direktzugriffsfunktion verwenden, greifen Sie direkt auf das Medium
auf dem EVS-Videoserver zu, so lang es nicht gesichert wurde. Falls es über XFile
(automatische oder manuelle Sicherung) oder IPDirector (Senden an ein
CleanEdit-Ziel) gesichert wurde, öffnet CleanEdit die Sicherungsdatei und nicht
den Clip auf dem EVS-Videoserver.
Wichtig
Da Clips nicht vor dem manuellen Löschen auf dem EVS-Videoserver
geschützt werden, wird dringend empfohlen, eine Sicherung in XFile oder
IPDirector durchzuführen.