EVS XEDIO Importer Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

Ausgabe
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – Xedio Importer
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
18
In der folgenden Tabelle werden die Felder für den Import einer einzelnen Datei
beschrieben.
Feld
Erläuterung
Label
(obligatorisch)
den Dateien zugewiesener Name, wenn diese in die Xedio
Datenbank importiert werden.
Felder „Low
Bitrate“
Die Schaltfläche Browse ermöglicht die Auswahl der Lo-res-
Datei.
Felder „High
Bitrate“
Die Schaltfläche Browse ermöglicht die Auswahl der
entsprechenden Hi-res-Datei.
Anmerkung
Damit die Hi-Res-Datei und die Low-Res-Datei als
neues Medium in das System kopiert werden können,
müssen beide Dateien über denselben Timecode
verfügen.
In der folgenden Tabelle werden die Felder für den Stapelimport beschrieben. Mit
diesen Feldern ist die Definition der Einstellungen zu den Quelldateien möglich:
Feld
Erläuterung
LowRes folder Ordner, in dem die Lo-res-Quelldateien gespeichert werden.
HiRes folder
Ordner, in dem die High-res-Quelldateien gespeichert werden.
Scan Filter
Dateiformaterweiterung der zu importierenden Dateien. Wenn die
Dateierweiterung in diesem Feld angegeben wird, scannt die
Anwendung danach und importiert die Dateien mit dieser
Erweiterung.
Empfohlen wird die Verwendung eines Scan-Filters bei mehreren
Dateiformaten. Beispiel: Scan-Filter für *.mxf für OPAtom und
*.mov für QuickTimeRef.
Video Ratio
Video-Seitenverhältnis der Quelldateien, also 4:3 oder 16:9.