3 so koppeln sie recorder-kanäle, 4 über kontextmenüs verfügbare vorgänge, So koppeln sie recorder-kanäle – EVS XEDIO Manager Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 31: Über kontextmenüs verfügbare vorgänge, O koppeln, Ecorder, Anäle, Ontextmenüs verfügbare, Orgänge

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – Xedio Manager
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
Ausgabe
3.1.C
21
Feld/Schaltfläche
Erläuterung
Apply
übernimmt die ausgewählte Konfiguration
I/O Channel
Zeigt die Liste der Aufnahmekanäle an, die vom
ausgewählten EVS Server verfügbar sind
Schaltfläche
Erläuterung
Delete
löscht den ausgewählten EVS Server aus der
Baumstruktur
Refresh
überprüft, ob der EVS Videoserver erreichbar ist. Wenn
ja, wird die Serverkonfiguration abgerufen Wenn nicht,
werden Name und Symbol des Servers in Rot angezeigt.
Save
speichert die für den Server eingegebenen Parameter
Clear
löscht die für den Server eingegebenen Parameter
4.3.3 S
O KOPPELN
S
IE
R
ECORDER
-K
ANÄLE
Sie können mehrere Recorder-Kanäle von einem EVS Videoserver koppeln. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
1.
Wählen Sie im Bereich „I/O Channels“ mehrere Recorder-Kanäle aus.
2.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste.
3.
Wählen Sie Gang (Verkoppeln) aus.
Die verkoppelten Kanäle werden in der Spalte „Ganging“ angezeigt.
4.3.4 Ü
BER
K
ONTEXTMENÜS VERFÜGBARE
V
ORGÄNGE
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Server klicken wird ein
Kontextmenü mit der folgenden Option angezeigt:
Menüelement
Erläuterung
Delete XT
löscht den ausgewählten EVS Server aus der Baumstruktur