M&C TechGroup TRH_20 Operator's manual Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie
2-6.2-MD
6 ANWENDUNG
Die steckerfertigen elektronischen Zweipunkt-Temperaturregler Serie TR... eignen sich insbesondere
für die Regelung elektrisch beheizter Entnahmeleitungen Serie 3/4/5-N/H/M.
7 TECHNISCHE
DATEN
Temperaturregler Typ
TRN /20
TRM /20
TRH /20
Artikel-Nr. der Standardversion TR.. - 10 A
03 B 7000
03 B 7010
03 B 7020
Artikel-Nr. der Version TR../20 - 20 A
03 B 7030
03 B 7040
03 B 7050
Temperaturregelbereich
0 - 100°C
0 - 200°C
0 - 250°C
Schaltleistung
10 A bei Standardversion mit Relaiskontakt,
20 A bei Version .../20 mit Solid State Relais
Regelverhalten Zweipunktregler
Temperaturfühlereingang
PT100 DIN; 2-Leiter mit Fühlerbruchsicherung
Umgebungstemperatur
-30°C bis +50°C
Lagertemperatur
-30°C bis +80°C
Elektrischer Anschluss der Standardversion
mit Relaiskontakt 10 A
2,5 m Anschlusskabel 1,5mm² mit Netzstecker und
7 poliger Steckdose für den Anschluss der beheizten Leitung:
geschaltete Netzspannung EIN/AUS und PT100-Sensor
Elektrischer Anschluss der Version .../20
mit Solid State Relais 20 A
2,5 m Anschlusskabel 2,5mm² und
5 poliger Steckdose für den Anschluss der beheizten Leitung:
geschaltete Netzspannung EIN/AUS und PT100-Sensor
Hilfsenergie
230V +/-10%, 50/60Hz
Gehäuseversion / Schutzart
Wandaufbaugehäuse IP 66 EN60529
Gehäuse-Werkstoff Polycarbonat
Abmaße
siehe Abb. 1
Gewicht 1,2
kg
8 BESCHREIBUNG
Der elektronische Zweipunkt-Temperaturregler Serie TR... ist in einem Wandaufbaugehäuse montiert.
An der im Temperaturreglergehäuse angebrachten Mehrpolsteckdose ist der Mehrpolstecker mit Netz-
und PT100-Sensorleitung der beheizten Entnahmeleitung einfach anzuschließen. Der
Temperaturregler inklusive Steckverbindung wird in zwei Leistungsvarianten geliefert. Der
Standardregler mit Relaiskontakt und 7 poliger Steckdose ist bis 10 A und die Version /20 mit
kontaktlosem Solid State Relais und 5 poliger Steckdose bis 20 A verwendbar. Der
Temperaturfühlereingang ist für PT100-Sensor ausgelegt und mit einer Fühlerbruchsicherung
ausgestattet.
Drei Temperaturregelbereiche sind verfügbar: TRN = 0-100°C, TRM = 0-200°C, TRH = 0-250°C.
An einem Drehknopf mit Skala ist die gewünschte Betriebstemperatur einstellbar. Die Reglerfunktion
wird mittels Leuchtdiode angezeigt. Ein Klarsichtdeckel ermöglicht zu jeder Zeit die Kontrolle der
Sollwerteinstellung und der
Schaltfunktion und verhindert unbeabsichtigtes Verstellen des Sollwertes.