VEGA VEGAFLEX 52V Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

VEGAFLEX 51V und 52V

17

Abb. 2.4 Seilmeßsonde in Schüttgütern

Abspannen

Grundsätzlich wird das Meßergebnis nur
wenig beeinflußt, wenn das Straffgewicht
Kontakt zur Behälterwand bekommt.
Je nach Art des Schüttguts und Anordnung
oder Art der Befüllung kann das Seil trotz des
Straffgewichts „aufschwimmen“ (Abb. 2.4).
Das Seil kann vom Schüttgut an die Behälter-
wand bzw. nach oben gedrückt werden und
es kommt zu falschen Meßwerten.
Fixieren Sie in diesem Fall das Seil.
Vermeiden Sie beim Abspannen der Seils
hohe Seilkräfte. In unserer Preisliste finden
Sie als Zubehör eine Abspannfeder, die eine
Überlastung des Seils verhindert.

Anhaftungen

Grundsätzlich verursachen Anhaftungen am
Seil Meßwertänderungen. Ist mit starken
Anhaftungen am Seil zu rechnen, empfiehlt
sich die Verwendung des isolierten Seils. Die
höhere Oberflächengüte vermindert die Bil-
dung von Anhaftungen.

Abrasion

In stark abrasiven Füllgütern, z.B. bei der
Messung in Split, verwenden Sie ein Meßseil
ohne Isolierung.

Behälterstutzen

Vermeiden Sie nach Möglichkeit lange
Behälterstutzen.

Montage / Einbauhinweise

Advertising