2 anwendungsmerkmale – VEGA VEGAFLEX 52V Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

VEGAFLEX 51V und 52V

5

Steckbares Bedienmodul MINICOM

Produktbeschreibung / Anwendungsmerkmale

1.2 Anwendungsmerkmale

Anwendungen

Füllstandmessung in Schüttgütern

Messung auch im Vakuum

alle gering leitfähigen und alle Stoffe mit
einer Dielektrizitätszahl e

r

> 1,7 meßbar

Meßbereiche
VEGAFLEX 51

0 … 10 m

VEGAFLEX 52

0 ... 20 m

Zweileitertechnik

Versorgung, Signalübertragung und
Ausgangssignal an einer Zweiaderleitung

digitales Ausgangssignal

geringe Verkabelungskosten durch den
Einsatz von Bus-Systemen bzw. Zwei-
leitertechnik

Robust

hochbeständige Werkstoffe: PA, 1.4401

Genau und sicher

Meßauflösung 1 mm

unabhängig von Lärm, Dämpfen, Stäu-
ben, Gaszusammensetzungen und
Inertgas-überlagerungen

• unabhängig von variierender Dichte
• Messungen unter Druck bis 16 bar und bei

Füllguttemperaturen bis 120

°

C

Kommunikativ

integrierte Meßwertanzeige

wahlweise vom Sensor abgesetzte
Anzeige

Bedienung aus der SPS-Ebene

wahlweise vom Sensor abgesetzte Anzei-
ge

Anbindung an alle Bus-Systeme: Interbus
S, Modbus, Siemens 3964R, Profibus DP,
Profibus FMS, ASCII

Zulassungen

Staub-Ex - Zone 10

Bedienung mit dem Bedienmodul
MINICOM

Mit dem 6-Tasten-Bedienmodul MINICOM
(3,2␣ cm␣ x␣ 6,7␣ cm) können Sie die Bedienung
im Klartextdialog durchführen.
Das Bedienmodul ist im VEGAFLEX oder im
externen Anzeigeinstrument VEGADIS 50
einsteckbar.
Der VEGAFLEX kann damit auch vom exter-
nen Anzeigeinstrument VEGADIS 50 aus
bedient werden.

Bedienung mit dem VEGA Auswert-
gerät

VEGAFLEX-Sensoren der Serie 50V können
auch mit einem Auswertgerät VEGAMET
bedient werden.
Das Display führt Sie im Klartext. Mit dem 6-
Tasten-Bedienfeld können Sie die Parame-
trierung durchführen.

Advertising