6 technische daten – VEGA VEGASTAB 692 MD Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

VEGASTAB 692 MD

5

Produktbeschreibung

1.6 Technische Daten

Energieversorgung

Betriebsspannung/Leistungsaufnahme

U

nenn

= 20 … 250 V AC, 50/60 Hz/ca. 12 VA
= 20 … 72 V DC

Ausgang bzw. Messdateneingang

Anzahl

1 x 24 V Ausgang bzw. digitaler Messdatenein
gang für bis zu 15 Sensoren

Art des Messdateneingangs

aktiver Zweileitereingang, digital (HART

®

-Proto-

koll), Sensoren werden vom VEGASTAB 692 MD
mit Energie versorgt

Sensorik

bis zu 15 VEGA Zweileiter-loop-powered HART

®

-

Sensoren im Multidrop Betrieb
(Druckmessumformer, Ultraschall- und Radar-
Sensoren siehe Kapitel „1.5 Sensorauswahl“)

Ausgangsspannung

ca. 17 … 24 V DC

Ausgangsdauerstrom

max. 60 mA (15 Sensoren je 4 mA)

Strombegrenzung

bei ca. 200 mA, kurzschlussfest

Verbindungsleitung

2-adrige Standardleitung (Abschirmung wird

empfohlen)

max. Leitungslänge

1000 m

max. Widerstand je Ader

15 Ohm

Serielle Schnittstelle (RS 232)

Anzahl

1 x RS 232 über VEGACONNECT 3

Funktion

Kommunikation via Modem oder PC zur Datener-
fassung mit Visual VEGA (VV) oder
Sensorbedienung mit VEGA Visual Operating (VVO)

max. Leitungslänge

15 m

Schnittstellenparameter

9600 baud, keine Parität, 1 Stopbit

Protokoll

VEGA spezifisch

Anzeigeelemente

LED in Frontplatte

grün: Versorgungs- und Ausgangsspannung liegt
an

Umgebungsbedingungen

Zulässige Umgebungstemperatur

-20°C … +60°C

Lager- und Transporttemperatur

-40°C … +80°C

Elektrischer Anschluss

Schraubklemmen

max. 1,5 mm

2

RS 232-Schnittstelle (VEGACONNECT 3) Sub-D 9-polig

Elektrische Schutzmaßnahmen

Gerät

IP 30

Klemmsockel

IP 20

Schutzklasse

II

Überspannungskategorie

II

Advertising