3 elektrischer anschluss, 1 anschlusshinweise – VEGA VEGASTAB 692 MD Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

VEGASTAB 692 MD

Elektrischer Anschluss

3 Elektrischer Anschluss

3.1 Anschlusshinweise

Zum elektrischen Anschluss sollten Sie
grundsätzlich folgende Hinweise beachten:
- Der Anschluss hat entsprechend den

landesspezifischen Installationsstandards
zu erfolgen (z.B. in Deutschland entspre-
chend den VDE-Vorschriften).

- Die Verdrahtung zwischen dem VEGASTAB

692 MD und den Sensoren kann mit han-
delsüblichem zweiadrigem Kabel durchge-
führt werden.

- Falls elektromagnetische Einstreuungen zu

erwarten sind, empfehlen wir abgeschirm-
tes Kabel. Die Schirmung ist sensorseitig
auf Erde zu legen.

- Die in den technischen Daten genannten

Leitungswiderstände dürfen nicht über-
schritten werden.

- Falls Überspannungen zu erwarten sind,

empfehlen wir eine Sensorelektronik mit
integriertem Überspannungsschutz oder
die Installation von VEGA-Überspannungs-
schutzgeräten.

- Beim Anschluss von mehr als einem Sen-

sor (max. 15) muss zwingend vor dem
kompletten Anschluss, jeder Sensor alleine
an das VEGASTAB 692 MD angeschlossen
und jeweils eine andere Adresse (1-15)
über die Software VVO eingestellt werden
(siehe Kap. „4 Inbetriebnahme“).

- Beachten Sie bitte, dass beim Anschluss

des VEGACONNECT 3 an ein Modem
zusätzlich noch das Modem-Verbindungs-
kabel für VEGACONNECT 3 (MODEM.KX)
eingesetzt werden muss.

Advertising