3 bedienung mit dem pc – VEGA VEGAFLEX 55P (Profibus PA) Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

VEGAFLEX 55 P (Profibus PA)

Inbetriebnahme

VEGA-Auswertgerät

Rx

VEGAMET 513, 514, 515, 602

50 … 100 Ohm

VEGAMET 614

kein zusätzlicher

VEGADIS 371

Widerstand
erforderlich

VEGAMET 601

200 … 250 Ohm

VEGASEL 643

150 … 200 Ohm

VEGAMET 513 S4, 514 S4
515 S4, VEGALOG EA-Karte

100 … 150 Ohm

4.3 Bedienung mit dem PC

Die Bedienung mit dem PC und dem Bedien-
programm VVO finden Sie nicht in dieser
Betriebsanleitung, sondern im Handbuch
„VEGA Visual Operating (VVO)“. Neben der
Bedienung des VEGAFLEX erhalten Sie im
Handbuch VEGA Visual Operating auch
weitergehende Hinweise zum Funktionsum-
fang der Bedienmöglichkeiten mit dem PC.

Betreiben Sie einen Sensor in Verbindung mit
einem VEGA-Auswertgerät, so verwenden
Sie einen zusätzlichen Kommunikations-
widerstand gemäß nachfolgender Tabelle:

Bevor Sie die Sensoren mit dem Bedienpro-
gramm VVO (VEGA Visual Operating) bedie-
nen und abgleichen können, müssen diese in
das Profibussystem eingebunden sein.
Adressieren Sie dazu zuerst die Sensoren
und klemmen Sie diese dann an Ihr PA-Seg-
ment. Mit der beiliegenden GSD-Datei binden
Sie die Sensoren in Ihr System ein.

Um VEGA-Sensoren mit der Bediensoftware
VVO zu bedienen, muss der PC oder die
Bedienstation, auf der die VVO installiert ist,
mit einer Profibus DP-Schnittstellenkarte (z.B.
von der Firma Softing) ausgestattet sein. Der
PC oder die Bedienstation kommuniziert
dann als Master-Class 2-Teilnehmer am DP-
Bus mit den VEGA-Sensoren am PA-Bus-
segment.

Sensor

Sensor

Sensor

Sensor

VVO

Segment-
koppler

Profibus PA-
Leitung

Profibus DP-
Schnittstellenkarte
(Fa. Softing)

DP-Leitung

Zum Anschluss des PCs am DP-Bus benöti-
gen Sie ein serielles RS 485-DTE-Schnitt-
stellenkabel (Data Terminal equipment). Mit
dem Kabel verbinden Sie die DP-Schnitt-
stellenkarte mit dem Bus bzw. mit dem
Segmentkoppler.

PC

BUS

Schirm

1

1 Schirm

– –

2

2 M24

RxD/TxD-P

3

3 RxD/TxD-P

(40)

– –

4

4 CNTR-P

GND

55

GND

(55)

– –

6

6 VP

– –

7

7 P24

RxD/TxD-N 8

8 RxD/TxD-N

(41)

– –

9

9 CNTR-P

Profibus-DP-

DP-Bus (in Klammer

Schnittstellenkarte

die PIN-Nummer der P+F
Segmentkoppler)

Wenn der Rechner mit der Profibus DP-
Leitung verbunden ist, können Sie VVO star-
ten.

Advertising