2 bedienung mit dem pc am vegamet – VEGA VEGAPULS 56V Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

VEGAPULS 56V

49

Wenn Ihre Auswertgeräte ausnahmsweise
nicht vorkonfiguriert sind, beginnen Sie jetzt
mit dem folgenden Abschnitt „

Konfiguration“,

und fahren Sie dann mit den Eingaben im
Abschnitt

„Parametrieren“ fort.

Konfiguration

Meßstelle neu erstellen

• Wählen Sie das Menü „Konfiguration/Meß-

stelle/Neu erstellen

“ und Sie befinden sich

im Menüfenster „Neue Meßstelle erfassen -
Anwendung“.

• Wählen Sie die Meßgröße („Füllstand-

messung“, „Pegel“ oder „Distanz“) und die
Sensorik („Puls-Radar“).

• Klicken Sie auf „Weiter“.

Inbetriebnahme

6.2 Bedienung mit dem PC am

VEGAMET

Zum Anschluß des PC’s am Auswertgerät
benötigen Sie den Schnittstellenwandler
VEGACONNECT 2. Der PC kommuniziert
über den Schnittstellenwandler mit dem Aus-
wertgerät und mit dem oder den angeschlos-
senen Sensoren.

Die einzelnen Bedien- und Eingabeschritte
sind im Folgenden mit einem Punkt gekenn-
zeichnet. So steht überall dort wo Sie etwas
tun sollen etwa:
• Wählen Sie …
• Starten Sie …
• Klicken Sie auf …

Beginnen Sie jetzt:
• Verbinden Sie den seriellen Stecker des

VEGACONNECT 2 (neunpolig) mit der
Schnittstelle COM 1 oder COM 2 Ihres
PC’s.

• Stecken Sie die zwei kleinen Stiftstecker

des VEGACONNECT 2 in die CONNECT-
Buchse an der Frontseite des Auswert-
gerätes.

• Schalten Sie nun die Spannungsversor-

gung des Auswertgerätes ein.

Nach ca. 1␣ …␣ 2 Minuten (Selbsttest) ist die
Meßeinrichtung in der Regel im Betriebszu-
stand und zeigt Meßwerte an.

• Starten Sie nun die Bediensoftware VVO

auf Ihrem PC.

Hinweis, bevor Sie mit der Konfiguration
beginnen:

Die Auswertgeräte werden ab Werk, ent-
sprechend der Sensorik die Sie mit dem
Auswertgerät bestellt haben, konfiguriert
ausgeliefert.

In der Regel werden Sie deshalb ein vorkon-
figuriertes Auswertgerät einsetzen. Im Menü

Konfiguration“, das nun folgt, müssen Sie

dadurch normalerweise keine Eingaben
machen und können sich direkt in das Menü
„Parametrieren“ auf Seite 52 einwählen.

Advertising