VEGA VEGASEL 543, 544, 545, 546, 547 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

VEGASEL

Produktbeschreibung

Grenzstandtransistoren

Anzahl der Transistoren
- VEGASEL 543

1

- VEGASEL 544

2

- VEGASEL 545

3

- VEGASEL 546

4

- VEGASEL 547

2

Schaltspannung U

B

max. 36 V DC

Schaltstrom I

B

max. 60 mA DC (externe Begrenzung,
siehe 3 Elektrischer Anschluß)

Spannungsabfall U

CE

1,5 V bei I

B

= 60 mA

Funktion

Betriebsart

Überlaufschutz (A)
Trockenlaufschutz (B)

Schaltpunktgenauigkeit

1 %

Bedienelemente

Frontplatte

je nach Geräteversion 2 oder 4 Tastcodierschalter
0 … 99 %

Leiterplatte

DIL-Schalter für Einstellung

- Betriebsart A/B (für jedes Relais)
- Hysterese 1 % oder 3 % (für jedes Relais)
- Umschaltung 0/2 … 10 V, 0/4 … 20 mA
- Umschaltung U-/I-Eingang

Anzeigeelemente

LED in Frontplatte

grün on: Betriebsspannung liegt an
gelb (pro Relais): Schaltpunktkontrolle

Umgebungsbedingungen

Zulässige Betriebstemperatur

-20

°

C … +70

°

C

Lager- und Transporttemperatur

-25

°

C … +80

°

C

Elektrischer Anschluß

Federleiste Baugruppe

nach DIN 41 612, Bauform F, 48-polig d, b, z
(teilbestückt)

Baugruppenträger BGT 596

Anschluß an entsprechenden Steckplatz

Gehäuse Typ 505

Anschluß an Schraubklemmen (max. 2,5 mm

2

)

Elektrische Schutzmaßnahmen

Schutzart

- nicht eingebaut

IP 00

- eingebaut in

Baugruppenträger BGT 596
frontseitig mit kompletter Bestückung IP 30
Ober- und Unterseite IP 00 (bei BGT 596 Ex.M IP 20)
Verdrahtungsseite IP 00

- eingebaut in

Gehäuse Typ 505 IP 30

Schutzklasse

II

Überspannungskategorie

II

Advertising