4 inbetriebnahme, 1 anzeige- und bedienelemente, 2 typschild – VEGA VEGAKON 63 Benutzerhandbuch

Seite 10: Vega, Kon 63, Inbetriebnahme

Advertising
background image

10

VEGAKON

Inbetriebnahme

4 Inbetriebnahme

4.1 Anzeige- und Bedienelemente

Die Leuchtdiode (2) kann bei geschlossenem Gehäu-
se kontrolliert werden. Zur Einstellung des VEGAKON
lösen Sie mit einem Schraubendreher zunächst die

vier Schrauben auf der Geräteoberseite und nehmen
Sie den Gehäusedeckel ab.

Mit dem A/B-Umschalter (4) können Sie jetzt den
Schaltzustand des Relaisausgangs (R) bzw. des

Transistorausgangs (T) ändern. Sie können damit die
gewünschte Betriebsart gemäß "4.2 Funktionstabelle"
einstellen.
A - Maximumüberwachung bzw. Überlaufschutz
B - Minimumüberwachung bzw. Trockenlaufschutz

4.2 Typschild

Bitte prüfen Sie vor der Montage und dem elektrischen
Anschluß, ob Sie das passende Gerät einsetzen.

Beachten Sie das Typschild, es enthält wichtige Daten
und Informationen. Der Aufbau und die Bestandteile
des Typschilds werden nachfolgend an einem Beispiel
erläutert.

Aufbau des Typschilds

ser. no. 10612892

4

VEGA

®

KON 63

type KON63.XG1RX

electronics

R

power supply

20…72V DC, 20…250V AC

protection

IP 66

length

1000 mm

AB-NR.

123456/78

3

Aufbau der Stammdaten der Bestellnummer

Konduktives Kompaktgerät

KON61.X Grundgerät

KON63.X Grundgerät mit Verlängerungsrohr

Mechanischer Anschluß

G1 Gewinde G 1 A

K1 Konus DN 25 mit Überwurfmutter

(nur VEGAKON 63)

Elektronik

R Relaisausgang,

20 … 72 V DC, 20 … 250 V AC

T Transistorausgang, 10 … 55 V DC

Temperaturzwischenstück

X ohne (max. 100

°

C)

Z mit (max. 150

°

C)

KON61.X G1 R X

R

10…55V DC

Bitte beim Wechseln der

Elektronik dieses Zusatz-
schild einsetzen.

1

Stammdaten der Bestell-Nr.

2

Daten der Elektronik

3

Nr. der Auftragsbestätigung

4

Seriennummer

2

1

1

2

3

4

1

Typschild

2

Kontrolleuchte (LED)

3

Anschlußklemmen

4

Wahlschalter Betriebsart A/B

Die Kompaktgeräte sind nach ihrer mechanischen und
elektrischen Installation sofort einsatzbereit. Lediglich
der Wahlschalter zur Festlegung der gewünschten

Betriebsart A oder B muß, falls erforderlich, eingestellt
werden.

Advertising