3 federleisten montieren – VEGA VEGALOG 571 CPU and carrier Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Hinweis:

In folgenden Fällen wird empfohlen, einen 19"-Lüfter zu

montieren, um einer Temperaturerhöhung im VEGALOG

entgegenzuwirken.

l

Wenn mehr als ein Baugruppenträger übereinander an-

geordnet werden

l

Wenn im Bereich des Baugruppenträgers keine Luftzirku-

lation stattfinden kann

l

Bei erhöhten Umgebungstemperaturen

4.3 Federleisten montieren

Der Baugruppenträger BGT LOG 571 wird komplett zusam-

mengebaut geliefert. Zum Einbau der einzelnen Steckkarten

müssen an den gewünschten Stellen Steckplätze eingerichtet

werden. Ein Steckplatz besteht aus:

l

einer Federleiste nach DIN 41612, Bauform F, 48-polig

l

zwei Befestigungsschrauben

l

zwei Codierstiften

l

zwei Kartenführungen

Die Federleiste ist in folgenden Anschlussarten lieferbar:

l

Wire-Wrap Standard Anschluss 1,0x1,0 mm

l

Flachsteckeranschluss 2,8x0,8 mm

l

Termi-Point Standard Anschluss 1,6x0,8 mm

l

Lötanschluss

l

Schraubklemmen 0,5 mm²

Wird das VEGALOG 571 komplett mit Baugruppenträger und

Peripheriekarten ausgeliefert, sind die Steckplätze komplett

montiert und die Spannungsversorgung für die einzelnen

Karten bereits durchgeschleift. Bei Teilbestellungen oder

Erweiterungen müssen Sie die Federleisten an der ge-

wünschten Position mittels der beigefügten Schrauben mon-

tieren. Ebenso müssen die Kartenführungen an den ent-

sprechenden Stellen eingeklipst werden. Stellen Sie

abschließend noch die 24 V-Spannungsversorgung her, die

Belegung finden Sie im Kapitel "An die Spannungsversorgung

anschließen".

Tipp:

Legen Sie die Position der einzelnen Karten bereits jetzt fest

und stecken Sie die Codierstifte wie im Kapitel "Codierung"

beschrieben.

VEGALOG 571 - CPU und Baugruppenträger

11

Montieren

31947

-DE

-060606

Advertising