7 parametrierung – VEGA VEGALOG 571 CPU and carrier Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Abb. 8: Projekt VEGALOG 571 mit Profibus PA-Sensoren

6.7 Parametrierung

Nachdem das Projekt angelegt wurde, kann das gewünschte

Gerät nun parametriert werden. Dies erfolgt über Doppelklick

auf den gewünschten DTM im Projektfenster oder über die

rechte Maustaste durch Auswahl von "Parameter".
Bei der weiteren Vorgehensweise wird zwischen Offline- und

Online-Betrieb unterschieden.
Offline-Betrieb

Im Offline-Betrieb kann das Projekt ohne angeschlossene

Geräte vorbereitet, erstellt und abgespeichert werden. Später

können dann diese Daten im Online-Betrieb in die nun

betriebsbereiten Geräte übertragen werden. Beachten Sie

bitte, dass die Speicherung dieser Daten auf Festplatte nur in

der kostenpflichtigen Professionalversion möglich ist.
Online-Betrieb

Im Online-Betrieb muss das zu parametrierende Gerät

angeschlossen und betriebsbereit sein. Durch Anwahl des

entsprechenden DTM mit der rechten Maustaste und dem

Befehl "Verbindung aufbauen" wird der Online-Betrieb vorbe-

reitet. Nach Doppelklick erfolgt ein Verbindungsaufbau, bei

dem die Kommunikation, der Gerätetyp und weitere Parameter

überprüft werden. Wenn nötig werden alle Parameter auto-

matisch übertragen. Über den DTM-Menüpunkt "Gerätedaten -

Aus dem Gerät laden", können jederzeit alle Parameter

geladen werden. Alle Einstellungen, die nun vorgenommen

VEGALOG 571 - CPU und Baugruppenträger

27

In Betrieb nehmen

31947

-DE

-060606

Advertising