VEGA WEIGHTRAC 31 Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

6 Bedienung mit dem Anzeige- und Bedienmodul

WEIGHTRAC 31 • Profibus PA

43837-DE-131111

tabelle). Das ist völlig normal, weil der Sensor noch keine Bezugs-

punkte für einen korrekten Betrieb hat. Drücken Sie die Taste "OK",

um die Fehlermeldung zu quittieren. Führen Sie einen Abgleich mit

PACTware durch.
Mit dem Anzeige- und Bedienmodul können Sie die Parameter des

WEIGHTRAC 31 nur auslesen. Führen Sie die Parametrierung des

Gerätes mit der Bediensoftware PACTware durch.
Die Parametrierung finden Sie im nächsten Kapitel.
Inbetriebnahme
In diesem Menüpunkt können Sie die eingestellte Anwendung ausle-

sen.

Display
Mit diesem Parameter können Sie die Sprache des Displays ändern.
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-

modul" beschrieben.

Mit diesem Parameter können Sie die Anzeige des Displays verän-

dern.
Sie können wählen, ob das Display z. B. die aktuelle Pulsrate, die

Elektroniktemperatur oder den Prozesswert anzeigen soll.

Diagnose
In diesem Menüpunkt können Sie den Status Ihres Sensors abfra-

gen. Im normalen Betrieb zeigt der Sensor hier die Meldung "OK".

Im Störungsfall finden Sie an dieser Stelle den entsprechenden

Störungscode.
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-

modul" beschrieben.

Die Schleppzeigerfunktion hält die maximalen und minimalen Werte

während des Betriebs fest.
Dieser Parameter ist in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedien-

modul" beschrieben.

Hier können Sie den Abgleichwert des Sensors abrufen. Das ist der

prozentuale Wert der Differenz der Min.- und Max.-Abgleichpunkte

(Delta I). Der Wert ist ein Indiz für die Zuverlässigkeit und Reprodu-

zierbarkeit der Messung.

Inbetriebnahme/Anwen-

dung

Display - Sprache

Display - Anzeigewert

Diagnose - Gerätestatus

Diagnose - Schleppzeiger

Diagnose - Abgleichdaten

Advertising