VEGA VEGAFLEX 81 HART - integrated accumulator Benutzerhandbuch
Seite 13

13
3 Produktbeschreibung
VEGAFLEX 81 • HART - integrierter Akku
44640-DE-130430
•
Die Dielektrizitätszahl des oberen Mediums muss bekannt sein
(Eingabe erforderlich). Min. Dielektrizitätszahl: Stabausführung
1,6. Eine Liste der Dielektrizitätszahlen finden Sie auf unserer
Homepage: www.vega.com
•
Die Zusammensetzung des oberen Mediums muss stabil sein,
keine wechselnden Medien oder Mischungsverhältnisse
•
Das obere Medium muss homogen sein, keine Schichtungen
innerhalb des Mediums
•
Mindestdicke des oberen Mediums 50 mm (1.97 in)
•
Klare Trennung zum unteren Medium, keine Emulsionsphase,
keine Mulmschicht
•
Möglichst kein Schaum auf der Oberfläche
Unteres Medium (L1)
•
Dielektrizitätszahl mindestens um 10 größer als die Dielektrizi-
tätszahl des oberen Mediums, vorzugsweise elektrisch leitfähig.
Beispiel: oberes Medium Dielektrizitätszahl 2, unteres Medium
Dielektrizitätszahl mindestens 12.
Gasphase (L3)
•
Luft oder Gasgemisch
•
Gasphase - je nach Anwendung nicht immer vorhanden (d2 = 0)
Das Gerät ist ab Werk immer auf die Anwendung "Füllstandmessung"
voreingestellt.
Für die Trennschichtmessung können Sie das gewünschte Aus-
gangssignal bei der Inbetriebnahme auswählen.
3.3 Verpackung, Transport und Lagerung
Ihr Gerät wurde auf dem Weg zum Einsatzort durch eine Verpackung
geschützt. Dabei sind die üblichen Transportbeanspruchungen durch
eine Prüfung in Anlehung an ISO 4180 abgesichert.
Bei Standardgeräten besteht die Verpackung aus Karton, ist um-
weltverträglich und wieder verwertbar. Bei Sonderausführungen wird
zusätzlich PE-Schaum oder PE-Folie verwendet. Entsorgen Sie das
anfallende Verpackungsmaterial über spezialisierte Recyclingbetrie-
be.
Der Transport muss unter Berücksichtigung der Hinweise auf der
Transportverpackung erfolgen. Nichtbeachtung kann Schäden am
Gerät zur Folge haben.
Die Lieferung ist bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und even-
tuelle Transportschäden zu untersuchen. Festgestellte Transportschä-
den oder verdeckte Mängel sind entsprechend zu behandeln.
Die Packstücke sind bis zur Montage verschlossen und unter Be-
achtung der außen angebrachten Aufstell- und Lagermarkierungen
aufzubewahren.
Packstücke, sofern nicht anders angegeben, nur unter folgenden
Bedingungen lagern:
Ausgangssignal
Verpackung
Transport
Transportinspektion
Lagerung