VEGA VEGAFLEX 81 HART - integrated accumulator Benutzerhandbuch
Seite 49

49
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
VEGAFLEX 81 • HART - integrierter Akku
44640-DE-130430
In diesem Menüpunkt können Sie die Art und die Größe Ihrer Mess-
sonde aus einer Liste aller möglichen Messsonden auswählen. Dies
ist notwendig, um die Elektronik optimal an die Messsonde anzupas-
sen.
In diesem Menüpunkt gelangen Sie in einen geschützten Bereich, um
Spezialparameter einzugeben. In seltenen Fällen können einzelne
Parameter verändert werden, um den Sensor an besondere Anforde-
rungen anzupassen.
Ändern Sie die Einstellungen der Spezialparameter nur nach Rück-
sprache mit unseren Servicemitarbeitern.
Der Sensor bietet die HART-Betriebsarten "Analoger Stromausgang"
und "Fixer Strom (4 mA)". In diesem Menüpunkt legen Sie die HART-
Betriebsart fest und geben die Adresse bei Multidrop-Betrieb an.
In der Betriebsart "Fixer Stromausgang" können bis zu 63 Sensoren
an einer Zweidrahtleitung betrieben werden (Multidrop-Betrieb).
Jedem Sensor muss eine Adresse zwischen 0 und 63 zugeordnet
werden.
Wenn Sie die Funktion "Analoger Stromausgang" auswählen und
gleichzeitig eine Adressnummer eingeben, können Sie auch im
Multidrop-Betrieb ein 4 … 20 mA-Signal ausgeben.
Bei der Betriebsart "Fixer Strom (4 mA)" wird unabhängig vom aktuel-
len Füllstand ein festes 4 mA-Signal ausgegeben.
Die Werkseinstellung ist "Analoger Stromausgang" und die Adresse
00.
In diesem Menü lesen Sie den Gerätenamen und die Geräteserien-
nummer aus:
Weitere Einstellungen -
Sondentyp
Weitere Einstellungen -
Spezialparameter
Weitere Einstellungen -
HART-Mode
Info - Gerätename