VEGA KFD2-BR-Ex1.3PA.93 Segment coupler for PROFIBUS PA Benutzerhandbuch
Aufbau

1
098
31
4_
GER
.xm
l
2
003
-03-
1
3
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
KFD2-BR-Ex1.3PA.93
Segmentkoppler
PROFIBUS PA
[EEx ia] IIC
PROFIBUS DP
Versorgung
Power Rail
grün
Busabschluss
Busabschluss
rot
gelb
Protokoll-Umsetzung
Schir
m/P
A
Schir
m/FE
Nic
ht-Ex-Bereic
h
Ex-Bereic
h
FE
+
-
+
-
1
16
2
17
3
18
40
42
57
56
55
58 59 60
41
VP
CNTR-P
DGND
IEC 61158-2
RS 485
S1
RxD/TxD-P
RxD/TxD-N
Aufbau
Segmentkoppler für ein eigensicheres
PROFIBUS PA Segment
• PROFIBUS DP, EN 50170/2, RS
485: 93,75 kbit/s
• PROFIBUS PA [EEx ia] IIC;
PROFIBUS EN 50170/2; IEC 61158-
2: 31,25 kbit/s
• Masterunabhängig
• Bis zu 10 Ex-Geräte am PA-
Segment anschaltbar
• Speisung über PA-Bus
• 24 V DC
Bemessungsbetriebsspannung
• Abziehbare Klemmen und Power
Rail
• EMV gemäß NAMUR NE 21
Der Segmentkoppler koppelt ein eigen-
sicheres PROFIBUS PA Segment an
ein PROFIBUS Segment mit RS 485-
Übertragungstechnik nach EN 50170.
Der Profibus ist in EN 50170/2 genormt.
Die Kommunikation verhält sich trans-
parent. Das Protokoll wird unverändert
übertragen, daher arbeitet der Seg-
mentkoppler mit jedem PROFIBUS-
Protokoll und wird nicht parametriert.
Die Baudrate des eigensicheren
PROFIBUS PA Segments beträgt ge-
mäß IEC 61158-2 31,25 kbit/s. Das
PROFIBUS Segment mit RS 485-Über-
tragungstechnik hat eine Baudrate von
93,75 kbit/s. Diese Baudrate eignet sich
besonders für den Mischbetrieb mit DP-
und PROFIBUS PA- Teilnehmern.
Geräte auf PROFIBUS PA werden vom
Segmentkoppler über den Bus ge-
speist.
Achtung:
Am Segmentkoppler darf an den PRO-
FIBUS-Klemmen keine Versorgungs-
spannung bzw. sonstige externe Span-
nung angelegt werden.
Zusätzliche Informationen siehe PNO-
Leitfaden für PROFIBUS PA
Funktion
Ausgangskennlinie
Uo
Po
Io
I
I =
Uo
Segmentkoppler für PROFIBUS PA