Seitenlayout, Seitenlayout -29, Stausituation 2 -10 – Xerox DocuPrint N2125b Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

Verwenden der PostScript-Treiber

Kapitel 3: Drucken ❖ 3-29

Seitenlayout

Es sind zwei Optionen verfügbar: Mehrere Seitenbilder

pro Blatt (N Bilder pro Seite) und Broschürendruck.
• Mehrere Seitenbilder pro Blatt (N Bilder pro Seite)

Der Drucker druckt standardmäßig nur ein Seitenbild

pro Blatt Papier. Sie können 2, 4, 6, 9 oder 16 Bilder pro

Blatt Papier auswählen. Der Drucker verkleinert die

Seitenbilder nach Bedarf und ordnet diese

entsprechend Papierformat und Druckrichtung auf

dem Blatt an.
Sie können auch schwarze Rahmen um die einzelnen

Seitenbilder drucken. Die Standardeinstellung sieht

keinen Druck von Rahmen vor.

• Broschürendruck

Der Drucker druckt das Dokument als zwei Bilder pro

Blatt im Querformat. Jedoch werden die Seitenbilder so

angeordnet, daß das Blatt gefaltet und somit als Buch

(von links nach rechts) gelesen werden kann.
Bei dem Standard-Broschürenformat wird die erste

Seite als linke Anfangsseite gedruckt. Durch Auswahl

des Kontrollkästchens „Rechts Links” wird die

Broschüre mit der ersten Seite als rechte Anfangsseite

gedruckt.
Bei einem gefalteten Blatt mit zwei Seitenbildern wird

der waagerechte Abstand beider Seitenbilder vom Falz

als „Bundsteg” bezeichnet. Mit Hilfe des

Kontrollkästchens „Bundsteg” können Sie diesen

Abstand auf 0, 50, 100 oder 150 Punkte einstellen.
Wenn Sie mehrere Seiten zu einer Broschüre falten,

verschieben sich die Seitenbilder der inneren Seiten

wegen der Dicke des Papiers geringfügig nach außen.

Durch Auswahl des Kontrollkästchens „Kriechen”

können Sie die Anzahl der Punkte, um die die

Seitenbilder – zum Ausgleich der Papierdicke - nach

innen verschoben werden sollen, auswählen. Sie

können einen beliebigen Wert zwischen 0 und 20

einstellen.

Advertising