Abrufen von registration-memory-setups – Yamaha DGX-630 Benutzerhandbuch
Seite 91

DGX-630/YPG-635 Bedienungsanleitung
91
Speichern Ihrer bevorzugten Bedienfeldeinstellungen
1
Drücken Sie die Taste [MEMORY/BANK].
Wenn Sie die Taste loslassen, erscheint
im Display eine Bank-Nummer.
2
Verwenden Sie das Datenrad oder
die Zifferntasten [1]–[8], um die Bank
auszuwählen, die aufgerufen werden soll.
Sie können prüfen, ob die Bedienfeldeinstellungen
in Registration Memory 1 oder 2 gespeichert
wurden, indem Sie die Taste [EXIT] drücken,
um zum MAIN-Display zurückzukehren.
3
Drücken Sie die REGIST-MEMORY-Taste
[1] oder [2], unter der die Einstellungen
abgelegt sind, die Sie abrufen möchten.
Die Bedienelemente werden sofort auf
diese Einstellungen gesetzt.
Abrufen von Registration-Memory-Setups
Banknummer
● Im Registration Memory speicherbare
Einstellungen
• Style-Einstellungen*
Style-Nummer, Auto Accompaniment ON/OFF,
Split Point, Style-Einstellungen (Main A/B),
Style Volume (Style-Lautstärke), Tempo, Chord
Fingering (Akkordfingersätze)
• Voice-Einstellungen
Main-Voice-Einstellungen (Voice-Nummer,
Volume, Octave, Pan, Reverb Level, Chorus
Level, DSP Level), Dual-Voice-Einstellungen
(Dual ON/OFF, Voice-Nummer, Volume, Octave,
Pan, Reverb Level, Chorus Level, DSP Level),
Split-Voice-Einstellungen (Split ON/OFF,
Voice-Nummer, Volume, Octave, Pan,
Reverb Level, Chorus Level)
• Effekteinstellungen
Reverb Type, Chorus Type,
Panel Sustain ON/OFF, DSP ON/OFF, DSP Type
• Harmony-Einstellungen
Harmony ON/OFF, Harmony Type
Harmony Volume
• Weitere Einstellungen
Transpose, Pitch Bend Range (Pitch-Bend-Bereich)
* Bei Verwendung der Song-Funktionen sind die Style-
Einstellungen nicht für das Registration Memory verfügbar.