Wartung – weber Genesis E310 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

www.wEbEr.com

®

wartuNG

JÄHRLICHE WARTUNG

INSPEKTION UND REINIGUNG DER SPINNEN-/INSEKTENGITTER

Bauen Sie das Bedienfeld ab, um die Spinnen-/Insektengitter zu kontrollieren. Wenn
sich Staub oder Schmutz auf den Gittern befindet, bauen Sie die Brenner aus, um die
Gitter zu reinigen. Bürsten Sie die Spinnen-/Insektengitter vorsichtig mit einer weichen
Bürste (z.B. einer alten Zahnbürste) ab.

m ACHTUNG: Reinigen Sie die Spinnen-/Insektengitter nicht

mit harten oder spitzen Gegenständen. Verziehen Sie
die Spinnen-/ Insektengitter nicht und erweitern Sie die
Gitteröffnungen nicht.

3

1

1

2

2

Seitenkocherrost

Seitenbrennerkappe

Ring und Kopf des Seitenbrenners

Zündelektrode

Bedienknopf

Zündung

Klopfen Sie leicht auf den Brenner, damit Ablagerungen und Schmutz aus dem
Brennerrohr fallen. Setzen Sie nach dem Reinigen der Spinnen-/Insektengitter und der
Brenner die Brenner wieder ein.

Wenn Spinnen-/Insektengitter beschädigt sind oder nicht gereinigt werden können,
wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Händler.

Kontaktinformationen finden

Sie auf unserer Website unter www.weber.com

®

.

1

2

WARTUNG DES SEITENKOCHERS

m WARNHINWEIS: Alle Bedienknöpfe und Gasabsperrventile

müssen sich in der Position “OFF” (AUS) befinden.

Stellen Sie sicher, dass das schwarze Kabel zwischen Zündung und Elektrode
angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das weiße Kabel zwischen Zündung und Erdung angeschlossen
ist.
Der Funke sollte eine weiß-blaue Farbe haben und nicht gelb sein.

1)

Zündkabel

2)

Erdungskabel

3)

Brenner

m GEFAHR

Wenn Sie die oben genannten Symptome nicht beheben,
kann es zu einem Brand kommen, der zu ernsthaften oder
gar tödlichen Verletzungen und zu Sachschäden führen
kann.

WEBER

®

-SPINNEN-/INSEKTENGITTER

Ihr Weber

®

-Gasgrill ist, wie alle für die Verwendung im Freien vorgesehenen

Gasgeräte, ein Ziel für Spinnen und Insekten. Diese nisten sich gern im Venturibereich
(1) des Brennerrohres ein. Dadurch wird der Gasfluss blockiert, sodass Gas zurück
und aus der Brennerluftöffnung ausströmt. Dadurch kann ein Brand in und um die
Brennerluftöffnungen unter dem Bedienfeld entstehen, wodurch eine ernsthafte
Beschädigung Ihres Grills verursacht würde.

Die Brennerluftöffnung ist mit einem Gitter aus Edelstahl

(2) versehen, um ein

Eindringen von Spinnen und Insekten durch die Brennerluftöffnungen in die
Brennerrohre zu verhindern.

Wir empfehlen, dass Sie die Spinnen-/Insektengitter mindestens einmal im Jahr
überprüfen. (Siehe Abschnitt “Jährliche Wartung”.) Prüfen und reinigen Sie die Spinnen-/
Insektengitter auch, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:
1)

Gasgeruch bei sehr gelber und schwacher Brennerflamme.

2)

Der Grill erreicht keine entsprechende Temperatur.

3)

Der Grill heizt ungleichmäßig.

4)

Einer oder mehrere Brenner zünden nicht.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: