Ergonomie am arbeitsplatz – Apple iMac G5 (2005) Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Anhang B
Informationen zur Wartung, Verwendung und Sicherheit
Ergonomie am Arbeitsplatz
Sitzmöbel
Verwenden Sie möglichst nur Sitzmöbel, die ergonomisch geformt und höhenverstell-
bar sind. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Oberschenkel auf dem Sitz aufliegen
und dass die Füße flach aufstehen. Die Rückenlehne sollte so geformt sein, dass die
Lendenwirbel optimal gestützt werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise, um den
Stuhl genau an Ihre Körpergröße und Figur anzupassen.
Möglicherweise müssen Sie die Sitzhöhe neu einstellen, sodass sich Ihre Unterarme
und Hände im richtigen Winkel zur Tastatur befinden. Falls Sie die Füße nun nicht auf
dem Boden aufstellen können, verwenden Sie eine verstellbare Fußstütze. Alternativ
können Sie auch einen höhenverstellbaren Arbeitstisch einsetzen. Eine weitere Mög-
lichkeit wäre es, einen Tisch zu verwenden, bei dem die Tastatur tiefer liegt als die
restliche Arbeitsfläche.
Bildschirm
Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass sich die Oberkante des Bildschirms beim Arbei-
ten etwa in Augenhöhe oder knapp darunter befindet. Wie groß der Abstand zwischen
Bildschirm und Betrachter sein soll, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab.
Häufig werden Abstände zwischen 45 und 70 cm verwendet.
Richten Sie den Bildschirm so aus, dass keine störenden Lichtreflexe von Lampen oder
Fenstern zu sehen sind.
Die Oberschenkel
ruhen horizontal
auf dem Sitz.
Die Schultern sind
locker und entspannt.
Der Bildschirm sollte so aufgestellt
werden, dass Spiegelungen auf
dem Bildschirm vermieden werden.
Die Unterarme
und Hände befinden
sich auf einer Höhe.
Die Unterarme
sind horizontal
oder leicht geneigt.
Die Rückenlehne
unterstützt den
Lendenwirbelbereich.
Die Füße stehen flach auf dem
Boden oder auf einer Fußstütze.
Die Oberkante des Bildschirms
sollte sich etwa in Augenhöhe
oder knapp darunter befinden.
(Möglicherweise müssen Sie
dazu die Höhe des Arbeitstischs
verändern.)
Unter der Arbeitsplatte
sollte ein Freiraum sein.
45–70 cm
D3027Q45C\D.book Seite 66 Montag, 4. April 2005 12:59 12