Externe controller, Seite 22), Seite 22 – Yamaha MX49 Benutzerhandbuch
Seite 22: Part01 * cutoff *** ******** +30, 22 drehregler [a]–[d, Fußschalter, Fußregler, Qw e r

MX49/MX61 – Bedienungsanleitung
Quick Guide
22
Drehregler [A]–[D]
Wenn Sie die Drehregler während Ihres Spiels drehen,
können Sie beispielsweise die Klangfarbe von Part 1 /
Part 2 in Echtzeit ändern. Jedem Drehregler lassen
sich drei Funktionen zuweisen, die mit der [KNOB
FUNCTION]-Taste nacheinander ausgewählt werden.
1
Drücken Sie die [KNOB FUNCTION]-Taste
gegebenenfalls mehrfach, bis das Lämpchen
der gewünschten Funktion aufleuchtet.
Das Knob-Function-Display, das die aktuellen
Funktionen und die aktuellen Werte der Drehregler
[A]–[D] anzeigt, wird aufgerufen. Die Werte in
Klammern zeigen an, dass die Drehregleranzeige
vom tatsächlichen aktuellen Wert abweicht.
HINWEIS
Sie können die Drehregler [A]–[D] sofort auf
Funktion 1 zurücksetzen, indem Sie [SHIFT]
gedrückt halten und [KNOB FUNCTION] drücken.
2
Drücken Sie [PART 1-2 LINK], um festzulegen,
ob die Drehreglerfunktionen sowohl auf Part
1 als auch auf Part 2 angewendet werden
sollen (eingeschaltet) oder nur auf den
ausgewählten Part (ausgeschaltet).
3
Drehen Sie, während Sie auf der Tastatur
spielen, einen der Drehregler.
Die Funktion, die dem Drehregler zugewiesen ist,
den Sie gerade bedienen, und der Wert der Funktion
erscheinen im Knob-Function-Display. Wenn der Wert
in Klammern angezeigt wird, beeinflusst das Drehen
des entsprechenden Drehreglers erst dann den Wert,
wenn der angezeigte Wert erreicht wird.
HINWEIS
Details zu den einzelnen Funktionen finden
Sie im PDF-Dokument „Referenzhandbuch“.
Externe Controller
Fußschalter
Mit einem als Zubehör erhältlichen an der [SUSTAIN]-
Buchse an der Rückseite angeschlossenen Fußschalter
(FC3, FC4 oder FC5) können Sie das Aushalten der
Noten steuern. Bei gedrücktem Fußschalter gespielte
Noten werden länger als normal ausgehalten, nachdem
Sie die betreffenden Tasten losgelassen haben, wie mit
Haltepedal eines akustischen Klaviers (Sustain-Funktion).
Wenn Sie einen FC3-Fußschalter anschließen, können
Sie die Half-Damper-Funktion für einige der Voices
der Kategorien PIANO und KEYBOARD nutzen.
Bei Verwendung der Half-Damper-Funktion kann mit
der Stärke, mit der das Pedal gedrückt wird, gesteuert
werden, wie lange die Noten ausgehalten werden.
Ändern Sie die Einstellung je nach angeschlossenem
Fußschalter wie folgt.
[UTILITY] „03:Controller“ auswählen [ENTER]
Parameter „FS Pedal“ auswählen „FS Pedal“ auf
den angeschlossenen Fußschalter einstellen Durch
zweimaliges Drücken von [EXIT] zum Hauptdisplay
zurückkehren
HINWEIS
Wenn Sie die Half-Damper-Funktion nutzen möchten,
stellen Sie „FS Pedal“ auf „FC3 Half On“.
Fußregler
An der [FOOT CONTROLLER]-Buchse an der
Geräterückseite können Sie einen als Zubehör
erhältlichen Fußregler (FC7) anschließen. So können
Sie bequem mit dem Fuß die Lautstärke steuern (wie
mit dem Lautstärkepedal einer elektronischen Orgel)
und haben die Hände frei zum Spielen.
HINWEIS
Sie können auch noch andere Funktionen als Sustain
und Lautstärke steuern, wenn Sie ein an der [SUSTAIN]-
oder [FOOT CONTROLLER]-Buchse angeschlossenes
Fußpedal nutzen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Erläuterung des Utility-Controller-Displays im PDF-
Dokument „Referenzhandbuch“.
*
Cut
**
Rez
**
Cho
**
Rev
(+34)
*:
02
***
40
***
12
]
[A]
[B]
[C]
[D]
Funktion 3
Funktion 2
Funktion 1
Funktionsbe-
zeichnungen
Werte
***
Part01
*
Cutoff
***
********
+30
********
q
w
e
r
TIPP
Wenn Sustain nur auf bestimmte
Parts angewendet werden soll
Wenn Sie den Sustain-Effekt nur auf Part 1
anwenden möchten, deaktivieren Sie wie folgt
den Empfangsschalter des „Sustain“ für Part 2.
[EDIT] „02:Part“ auswählen [ENTER]
[KEYBOARD] (2) “04:Receive Switch” auswählen
[ENTER] „Sustain“ = „off“
FC3, FC4, FC5
FC7
Rückseite