Anschließen eines externen midi-instruments, Out] (seite 37) – Yamaha MX49 Benutzerhandbuch
Seite 37

MX49/MX61 – Bedienungsanleitung
Quick Guide
37
Laden der Einstellungen von
einem USB-Flash-Speicher
1
Schließen Sie den USB-Flash-Speicher
an der USB-Buchse [TO DEVICE] an.
2
Drücken Sie [FILE].
3
Wählen Sie mit den Cursortasten [
]/[
] den
Eintrag „02:Load“ aus, und drücken Sie dann
[ENTER].
Alle im USB-Flash-Speicher enthaltenen „All“-Dateien
erscheinen im Display.
HINWEIS
Wenn im Stammverzeichnis des USB-Flash-
Speichers keine „All“-Dateien gespeichert sind,
erscheint die Meldung „File not found“ (Datei
nicht gefunden), und das Load-Display kann
nicht aufgerufen werden.
4
Wählen Sie die gewünschte Datei aus, und
drücken Sie dann [ENTER].
5
Wählen Sie den gewünschten Datentyp der
ausgewählten „All“-Datei aus, und drücken
Sie dann [ENTER].
Wählen Sie den gewünschten Typ aus: alle Daten (All),
alle Daten außer den Utility-Einstellungen (All without
Sys) oder nur die Performance-Daten (Performance).
6
Wenn Sie „Type“ in Schritt 5 auf
„Performance“ eingestellt haben, wählen Sie
die Nummer der gewünschten Performance
aus, und drücken Sie dann [ENTER].
Wenn Sie für „Type“ in Schritt 5 eine andere
Einstellung als „Performance“ ausgewählt haben,
fahren Sie mit Schritt 8 fort.
7
Wählen Sie die Nummer des gewünschten
Performance-Speicherplatzes aus, und
drücken Sie [ENTER].
8
Drücken Sie [INC/YES].
Die Daten werden aus dem USB-Flash-Speicher
geladen. Um den Ladevorgang abzubrechen,
drücken Sie [EXIT], während die Meldung „Now
loading…“ (Ladevorgang läuft) angezeigt wird.
9
Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
[EXIT], um das File-Display zu verlassen.
Anschließen eines
externen MIDI-Instruments
Über ein (separat erhältliches) Standard-MIDI-Kabel
können Sie ein externes MIDI-Instrument anschließen
und zwischen dem MX49/MX61 und dem
angeschlossenen Instrument MIDI-Daten übertragen.
Für die Übertragung und den Empfang von MIDI-Daten
können sowohl die MIDI-Buchsen als auch die USB-
Buchse [TO HOST] verwendet werden, aber sie können
nicht gleichzeitig verwendet werden. Wählen Sie im „MIDI
IN/OUT“-Parameter des Displays [UTILITY] „02:MIDI“
den gewünschten zu verwendenden Anschluss aus.
Wenn Sie die Erläuterungen in diesem Kapitel
nachvollziehen möchten, stellen Sie „MIDI IN/OUT“
auf „MIDI“, da MIDI hier als Beispielverbindung
verwendet wird.
FILE
d02:Load
2
FILE
*
Load
*******
File=MX01
2
FILE
*
Load
Type=
****
Performance
2
Src
*
Performance
001(A01):MXCategory
2
Dst
*
Performance
003(A03):Sirius
2
q
w
**
Are
*
you
*
sure?
***
e
****
[NO]/[YES]
****
r