Anschlüsse (linke seite), Bezeichnung der teile anschlüsse (linke seite) – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 19

PF-500
19
Anschlüsse (Linke Seite)
]
Logos auf dem Bedienfeld
GM System Level 1
„GM System Level 1“ ist eine Erweiterung des MIDI-Standards, die garantiert, daß alle zu dem Standard
kompatiblen Daten, auf jedem GM-kompatiblen Tongenerator oder Synthesizer – unabhängig vom
jeweiligen Hersteller – präzise abgespielt werden.
XG-Format
XG ist eine neue MIDI-Spezifikation von Yamaha, die den Standard GM
System Stufe 1 deutlich erweitert und verbessert sowie mehr Voice-
Bearbeitungs- und Effektmöglichkeiten und eine größere
Ausdruckskontrolle bei vollständiger GM-Kompatibilität bietet.
C
LCD-Display
Mit den LCD-Tasten A, B, C oder D wählen Sie die Inhalte
aus, die Sie im LC-Display anzeigen möchten.
Schauen Sie nach Ausführen einer Funktion in die Anzeige in
der Mitte der Bedienfelds. Wenn Sie das Instrument
einschalten, erscheint im Display ein Voice-Name.
E
[EXIT]-Taste
Wenn Sie auf diese Taste drücken, wird die Standardanzeige eingeblendet.
Das ist die Bildschirmanzeige, die beim Einschalten des Instruments als
Erste erscheint und einen Voice-Namen anzeigt.
R
AUX IN ............................................... S51
S
AUX OUT ........................................... S51
T
[PHONES] .......................................... S16
U
[POWER ON/OFF].............................. S15
V
[AC INLET] ......................................... S15
W
[PEDAL].................................... S14, S101
X
[AUX PEDAL] ......................................S52
Y
MIDI [IN] [OUT] [THRU] ....................S52
Z
HOST SELECT .....................................S52
[
[TO HOST]..........................................S52
\
[USB] ..................................................S52
AUX PEDAL
AC INLET
AUX IN
R
L/L+R
MIDI
IN
THRU
OUT
PEDAL
TO HOST
USB
HOST SELECT
MIDI PC-2
USB
Mac
PHONES
ON
OFF
POWER
R
L
R
L/L+R
AUX OUT
LEVEL FIXED
W
V
X
Z
[
\
R
S
T
U
Y
C
A
D
B
NO
YES