Speicher im pf-500, Früheren aufnahmen überschreiben [siehe seite 43]) – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 43

PF-500
43
Aufgenommene Songs speichern
und Umgang mit Dateien… [FILE]
File (Datei)
Eine Datei enthält eine
Gruppe von Daten. Beim PF-
500 besteht eine Songdatei
aus Songdaten und einer
Songnummer.
Speicher
Mit Speicher wird ein Bereich
innerhalb des PF-500
bezeichnet, in dem Sie Ihre
Daten speichern und
bearbeiten können.
Zeichencode
Art der verwendeten Zeichen.
In den dateirelevanten Displays (erreichbar mit [FILE]) können Sie Song-
Dateien organisieren (z.B. Speichern, Löschen und Umbenennen aufgezeichneter
Songs). Sie können auch Disketten kopieren und formatieren und den
angezeigten Namen ändern.
Die folgenden Parameter stehen für diese Operationen zur Verfügung:
Speicher im PF-500
Das PF-500 verfügt über die folgenden drei Speichertypen:
• Arbeitsspeicher:
Dies ist ein temporärer Speicherbereich, in dem Sie den gegenwärtig
gewählten Song vor der Wiedergabe oder der Aufnahme vorübergehend
ablegen und bearbeiten können.
• Speicher für voreingestellte Songs:
Dies ist ein schreibgeschützter Speicherbereich, der 50 voreingestellte
Piano-Songs bereithält.
• Festplattenspeicher:
In diesem Speicherbereich können Sie aufgenommene Songs speichern.
Wenn Sie im Display für die Songauswahl einen Song auswählen, wird
dieser aus dem Preset-Song-Speicher oder aus dem internen Speicher in
den Arbeitsspeicher geladen. Der Arbeitsspeicher dient zur Wiedergabe
und Aufnahme von Songs. Wenn Sie das PF-500 ausschalten, bleiben
Daten (Songs), die im Speicher für voreingestellte Songs und auf der
Festplatte abgespeichert wurden, erhalten. Daten im Arbeitsspeicher gehen
dagegen verloren. Wenn Sie einen Song des Arbeitsspeichers behalten
möchten, dann müssen Sie ihn im internen Speicherbereich sichern (siehe
Seite 45).
In dieser Anleitung wird ein Song, der sich im Arbeitsspeicher befindet, als
„aktueller Song“ bezeichnet, ein im internen Speicher enthaltener Song als
„Speichersong“.
TERMINOLOGIE
Einstellungen
Parametername
Siehe
Seite
Legt aufgezeichnete und andere Songs im Speicher
des PF-500 ab
SaveToMemory
Löscht einen Song aus dem Speicher des PF-500
DeleteSong
Ändert den Titel eines Songs
RenameSongs
Ändert den Typ der angezeigten Zeichen im Display
CharacterCode
DEMO
TEMPO
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
SONG
KEYBOARD
VARIATION
BRIGHT
MELLOW
BRILLIANCE
GRAND
PIANO 1
CHURCH
ORGAN
E.PIANO
1
STRINGS
E.PIANO
2
CHOIR
SPLIT
CHORUS
REVERB
GRAND
PIANO 2
JAZZ
ORGAN
HARPSI-
CHORD
SYNTH.
PAD
VIBRA-
PHONE
VOICE
SETTING
MIDI
SETTING
OTHER
SETTING
SONG
SETTING
FILE
C
A
D
B
UP
DOWN
E.BASS
XG
GUITAR
E.CLAVI-
CHORD
WOOD
BASS
VOICE
TRACK
2
START/STOP
SONG SELECT
NEW SONG
TRACK
1
TOP
SYNCHRO START
EXTRA
TRACKS
REC
SONG
MAX
MIN
SETTING
START/STOP
METRONOME
EXIT
CONTRAST
EFFECT
PF-500
Speicher für
Preset-Songs
Interner Speicher
Arbeitsspeicher