Xiii – Xerox Phaser 7700 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

xiii

Verbrauchsmaterialien

Hinweis

Lassen Sie den Drucker eingeschaltet, um eine optimale Leistung zu erzielen
(empfohlen). Dies stellt keine Gefahrenquelle dar.

Wenn einer der folgenden Umstände eintritt, schalten Sie den Drucker sofort aus,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendiensttechniker.

Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert.

In den Drucker ist Flüssigkeit eingedrungen.

Der Drucker ist Feuchtigkeit ausgesetzt.

Eine bestimmte Komponente des Druckers ist beschädigt.

Wartungssicherheit

Wenden Sie nur die explizit in der Begleitdokumentation Ihres Druckers
beschriebenen Wartungsmaßnahmen an.

Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Bei Verwendung nicht zugelassener
Verbrauchsmaterialien sind eine schlechte Leistung und potenzielle Gefahren
nicht auszuschließen.

Entfernen Sie die mit Schrauben befestigten Abdeckungen oder
Schutzvorrichtungen nur dann, wenn Sie explizit dazu aufgefordert werden,
optionales Zubehör zu installieren. Bei der Installation muss die Stromzufuhr
ausgeschaltet sein. Außer den Optionen, die vom Benutzer zu installieren sind,
gibt es unter diesen Abdeckungen keine Komponenten, die Sie selbst warten
müssen.

Betriebssicherheit

Drucker und Verbrauchsmaterialien wurden entwickelt und getestet, um strenge
Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dies schließt die Untersuchung und
Genehmigung durch die zuständige Sicherheitsbehörde sowie die Einhaltung der
vorhandenen Umweltnormen ein.

Durch Beachtung der folgenden Sicherheitsrichtlinien können Sie einen dauerhaften
sicheren Betrieb Ihres Druckers gewährleisten.

Verwenden Sie nur speziell auf Ihren Drucker ausgelegte Verbrauchsmaterialien.
Die Verwendung ungeeigneter Verbrauchsmaterialien kann zu einer geringeren
Leistung und möglicherweise zu Gefahrensituationen führen.

Beachten Sie sämtliche Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Drucker,
den Optionen und den Verbrauchsmaterialien aufgeführt sind.

Stellen Sie den Drucker in einem staubfreien Bereich auf. Die Temperatur sollte
zwischen 10 ˚ C und 32 ˚ C, die relative Feuchtigkeit zwischen 10 und 85 Prozent
liegen.

Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, an dem ausreichender Platz für Lüftung,
Betrieb und Wartung vorhanden ist. Es sollte der empfohlene Mindestabstand von
20 cm hinter dem Drucker und auf jeder Seite eingehalten werden. Verdecken Sie
die Lüftungsschlitze und Öffnungen des Druckers nicht. Ohne ausreichende
Lüftung kann es in Drucker zu einer Überhitzung kommen.

Advertising