Anschließen des qs300, Was sie für den anschluß benötigen, Verbindungen herstellen – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 20

16
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Anschließen des QS300
Hier erfahren Sie, wie Sie den QS300 als eigenständiges Gerät oder als Teil Ihres
aktuellen Systems anschließen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Anweisungen
wörtlich zu befolgen, um Schäden an Ihrem Equipment zu vermeiden.
Was Sie für den Anschluß benötigen
•
Den QS300 und das mitgelieferte Netzkabel.
•
Ein Verstärker-/Lautsprechersystem, vorzugsweise Stereo. Alternativ dazu können
Sie einen Stereo-Kopfhörer anschließen.
•
Audio-Verbindungskabel.
Verbindungen herstellen
● Bedienung ..................................................................................................................
1.
Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen OUTPUT R und L/MONO des QS300 über
Audiokabel mit dem entsprechenden Eingang am Verstärkersystem, wie in der
Abbildung unten gezeigt.
VOLUME
VOICE
SONG
MODE
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
PITCH
MODULATION
RECORD
TOP
PATTERN
RUN
SEQUENCER
UTILITY
JOB
EDIT
DISK
STORE
PHRASE
STOP
COMPARE
ENTER
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
—
3
3
INC
DEC
3
M M7 6 7 m m7 m6 mM7 m7 dim aug sus4 Madd9 M7 6 7 madd9 m7 m7 7 7 7 7 7 7 7sus4 7
CHORD ROOT
(
5) (9) (9) (9) (9) (11) (
5) (
5) (
9) (
9) (13) (
13) (
11)
SHIFT
EXIT
NO
YES
INTRO
ENDING
MAIN A
MAIN B
FILL AA
FILL BB
FILL AB
FILL BA
Kopfhörer
L/MONO
R
SUSTAIN (Dämpferpedal)
MIDI IN
AC INLET (Netz)
MIDI OUT
MIDI-Keyboard
Verstärker-/Lautsprecher-
system
FOOT CONTROLLER/FOOT
VOLUME (Fußpedal)
VORSICHT! Bevor Sie
irgend etwas anschließen,
vergewissern Sie sich, daß
alle angeschlossenen
Geräte ausgeschaltet sind,
und daß das Netzkabel des
QS300 nicht in eine
Steckdose gesteckt ist.