Löschen aufgezeichneter spieldaten, Songs (siehe seite 31, „einen, Aufzeichnen finden sie auf seite 31 – Yamaha YDP-181 Benutzerhandbuch
Seite 31

Aufzeichnen Ihrer Performance
Bedienungsanleitung
31
Der User-Song-Rekorder zeichnet die folgenden Daten auf:
Neben den von Ihnen gespielten Noten und Voices werden weitere Daten
aufgezeichnet.
Diese Daten betreffen einzelne Parts sowie den gesamten Song. Siehe unten.
Einzelne Parts
• Gespielte Noten
• Voice-Auswahl
• Pedal (Halte-/Leise-/Sostenuto-Pedal)
• [REVERB]-Anteil
• [EFFECT]-Anteil
• Voices für Dual-Modus
• Dual-Balance (F3)
• Dual-Verstimmung (F3)
• Dual-Oktavverschiebung (F3)
Gesamter Song
• Tempo
• Taktmaß (Beat)
• [REVERB]-Typ (einschließlich OFF)
• [EFFECT]-Typ (einschließlich OFF)
Löschen aufgezeichneter Spieldaten
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie rechter und linker Part getrennt gelöscht
werden.
1.
Einen Song zum Löschen wählen.
Drücken Sie die Taste
[SONG SELECT]
, so dass die USER-Anzeige leuchtet, und
drücken Sie dann die Tasten
[–/NO][+/YES]
, um einen Song für die Aufnahme
auszuwählen.
2.
Aktivieren Sie den Aufnahmebereitschaftsmodus,
und wählen Sie einen zu löschenden Part.
Drücken Sie die Taste
[REC]
und eine der Tasten
[RIGHT]/[LEFT]
, um die
Aufnahmebereitschaft zu aktivieren. Die eigentliche Aufnahme beginnt noch
nicht.
Die Anzeige
SONG [PLAY/PAUSE]
blinkt in der aktuellen Tempoeinstellung des
Metronoms.
Um den Löschvorgang abzubrechen, drücken Sie erneut die
[REC]
-Taste.
3.
Löschen Sie den ausgewählten Part
Drücken Sie die Taste
SONG [PLAY/PAUSE]
, um die Aufzeichnung zu starten.
Drücken Sie dann, ohne auf der Tastatur zu spielen, auf die Taste
SONG [STOP]
,
um die Aufzeichnung zu stoppen. Damit werden alle Daten gelöscht, die vorher
für den ausgewählten Part aufgezeichnet wurden.
HINWEIS
Der aufgezeichnete User-Song
wird nicht insgesamt gelöscht,
sondern nur die daraus
ausgewählten Parts.
YDP181E.book Page 31 Wednesday, February 17, 2010 4:18 PM