Verwalten von songs mit einem usb-speichergerät, Speichern und laden von dateien, Seite 33) ausgeführ – Yamaha YDP-181 Benutzerhandbuch
Seite 33: D (seite 33), Speichern, Laden

Verwalten von Songs mit einem USB-Speichergerät
Bedienungsanleitung
33
Verwalten von Songs mit einem
USB-Speichergerät
Mit einem USB-Speichergerät können Sie User-Songs verwalten
(speichern, laden und löschen). Außerdem können Sie das Gerät oder
das Medium formatieren.
Bevor Sie ein USB-Gerät benutzen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Vorsichtsmaßnahmen
bei Verwendung der USB-Buchse TO DEVICE“ auf Seite 38.
Speichern und Laden von Dateien
Speichern
Sie können drei auf dem Instrument befindliche User-Songs als SMF-Song-Dateien auf
dem USB-Speichergerät speichern. Diese Songs können in einem „Container“ (einem
Speicherort) auf dem USB-Speichergerät gespeichert werden. 100 Container stehen zur
Verfügung: S00 – S99.
Da die User-Songs im SMF-Format gespeichert sind, können sie auf anderen
Instrumenten wiedergegeben werden.
Laden
Wenn Sie nur den Song auf dem USB-Speichergerät spielen möchten, ist der folgende
Vorgang nicht erforderlich. Anweisungen zur Song-Wiedergabe finden Sie unter
„Wiedergabe von auf einem USB-Speichergerät befindlichen User-Songs“ auf Seite 42.
Der Ladevorgang kann verwendet werden, wenn Sie den aufgezeichneten Song am
Instrument bearbeiten möchten. In den User-Song 3 (U03) können Daten geladen werden.
HINWEIS
Weitere Informationen
zum Anschluss eines
USB-Speichergeräts finden
Sie auf Seite 38.
HINWEIS
Bevor Sie Songs mit einem
USB-Speichergerät verwalten,
stellen Sie sicher, dass das
Gerät nicht geschützt ist.
Wenn das Gerät geschützt ist,
können Sie nicht darauf zugreifen.
HINWEIS
Auf diesem Instrument können
100 Dateinummern verwaltet werden.
• SMF-Song-Nummern:
S00 – S99
User-Song
(Interner Speicher)
User-Song 1 (U01)
User-Song 2 (U02)
User-Song 3 (U03)
USB-Speichergerät
SMF-Song 0 (S00)
SMF-Song 1 (S01)
SMF-Song 2 (S02)
SMF-Song 99 (S99)
Speicherplatz
Speichern
SMF-Song 99 (S99)
HINWEIS
Der Buchstabe „S“ zu Beginn des
Namens der User-Datei steht für
„SMF“.
TERMINOLOGIE
SMF (Standard MIDI File):
Das Format SMF (Standard MIDI
File) ist eines der gebräuchlichsten
und kompatibelsten
Sequenzformate, die zum
Speichern von Sequenzdaten
verwendet werden. Es gibt zwei
Varianten:
Format 0 und Format 1.
Sehr viele MIDI-Geräte sind mit
dem SMF-Format 0 kompatibel,
und die meisten im Handel
erhältlichen MIDI-Sequenzdaten
werden im SMF-Format 0
angeboten. Das SMF-Format für
Sequenzdateien ermöglicht Ihnen,
Songdaten zwischen
verschiedenen Sequenzern
auszutauschen. Auf diesem
Instrument aufgenommene
User-Songs haben das
SMF-Format „0“.
User-Song
(Interner Speicher)
User-Song 1 (U01)
User-Song 2 (U02)
User-Song 3 (U03)
USB-Speichergerät
SMF-Song 0 (S00)
SMF-Song 1 (S01)
SMF-Song 2 (S02)
Speicherplatz
Laden
SMF-Song 99 (S99)
YDP181E.book Page 33 Wednesday, February 17, 2010 4:18 PM