Einstellen des kontrasts des displays, Einstellen der lautstärke, Verwenden von kopfhörern – Yamaha CLP-280 Benutzerhandbuch
Seite 16: Automatische kalibrierung der iafc-einstellungen, Seite 16, Vor benutzung des clavinovas

16
CLP-280/270 Bedienungsanleitung
Einführung
Vor Benutzung des Clavinovas
Einstellen des Kontrasts des Displays
Sie können den Kontrast des Displays über den [CONTRAST]-Regler einstellen, der sich rechts neben dem
LCD-Display befindet.
Einstellen der Lautstärke
Verwenden Sie zum Einstellen der Lautstärke das [MASTER VOLUME]-Drehrad links auf dem Bedienfeld.
Spielen Sie während des Einstellens der Lautstärke auf der Tastatur, um Klänge zu erzeugen.
Verwenden von Kopfhörern
Schließen Sie an eine der [PHONES]-Buchsen einen Kopfhörer an.
Wenn an eine der beiden [PHONES]-Buchsen ein Kopfhörer ange-
schlossen wird, wird das interne Lautsprechersystem automatisch aus-
geschaltet.
Das Gerät verfügt über zwei [PHONES]-Buchsen. Es können also
zwei handelsübliche Stereokopfhörer angeschlossen werden. (Wenn
Sie nur einen Kopfhörer verwenden, spielt es keine Rolle, an welcher
der beiden Buchsen Sie ihn anschließen.)
VORSICHT
Verwenden Sie Kopfhörer nicht für längere Zeit mit einer hohen
Lautstärke. Andernfalls können Hörschäden auftreten.
Verwenden der Aufhängevorrichtung für Kopfhörer
Zum Lieferumfang des CLP-280/270 gehört eine Aufhän-
gevorrichtung für Kopfhörer, mit der Sie einen Kopfhörer
am Clavinova aufhängen können. Bringen Sie die Aufhän-
gevorrichtung mit Hilfe der beiliegenden zwei 4
× 10-mm-
Schrauben an (s.Abb.).
VORSICHT
Hängen Sie keine anderen Gegenstände als Kopfhörer an die Aufhängevorrichtung.
Andernfalls kann das Clavinova oder die Aufhängevorrichtung beschädigt werden.
Automatische Kalibrierung der iAFC-Einstellungen
Das CLP-280/270 verfügt über einen iAFC-Effekt (Instrumental Active Field Control, aktive Instrumenten-Schall-
feldregelung). Dieser produziert Klänge über den auf der Rückseite des Clavinovas befindlichen Lautsprecher und
verbessert den Nachhall und die Räumlichkeit des Sounds. Um iAFC optimal auszunutzen, führen Sie die automa-
tische Kalibrierung durch. (Seite 82)
CONTRAST
EXIT
B
D
NO
YES
A
C
CONTRAST (KONTRAST):
Unterschied zwischen
hellen und dunklen
Bildanteilen
TERMINOLOGIE
Verwenden Sie
diesen Regler.
MASTER VOLUME
MAX
MIN
VORSICHT
Verwenden Sie das Clavi-
nova nicht über längere Zeit
mit einer hohen Lautstärke,
da dies bleibende Hörschä-
den verursachen kann.
Höhere
Lautstärke.
Geringere
Lautstärke.
MASTER VOLUME:
Die Lautstärke des gesamten Instruments
Mit dem [MASTER VOLUME]-Drehrad können Sie auch
den [PHONES]-Ausgangspegel für den Kopfhörer, den
Eingangspegel für AUX [IN] sowie (wenn auf Seite 89
unter „AuxOutLevel“ „Variable“ gewählt ist) den AUX-
[OUT]-Ausgangspegel einstellen.
TERMINOLOGIE
TIP
Unterseite
Standard-Stereo-Klinkenstecker
Als Zubehör erhältlicher Kopfhörer
Yamaha-Kopfhörer HPE-160.
TIP