Grundlegende displayfunktionen, Die display-piktogramme, Grandpno – Yamaha PSR-530 Benutzerhandbuch
Seite 10

8
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
MELODY
1
2
3
4
MELODY
MELODY
MELODY
ACCOM-
PANIMENT
VOICE
VOICE
VOICE
RHYTHM
1
BASS
CHORD
1
CHORD
2
PAD
PHRASE
1
PHRASE
2
FINGERING
REGISTRATION
1
2
3
4
MULTI PAD
1
2
3
4
RHYTHM
2
FREEZE
L
R2
R1
mM
7
001
VOICE L
VOICE R2
VOICE R1
76
101
1
GrandPno
REVERB TRANSPOSE
0
A
B
REPEAT
ONE TOUCH
SETTING
1
MEASURE
HARMONY
TEMPO
116
SYNC
STOP
MINUS ONE
SPLIT
DUAL
CHORUS
DSP
VARIATION
Grundlegende Displayfunktionen
Bei dem Display des PSR-530 handelt es sich um eine Mehrfunktions-Flüssigkristallanzeige, die
als Informations- und Zugriffsfenster für eine Reihe wichtiger Parameter dient. Im folgenden
erfahren Sie in Grundzügen, welche Aufgaben das Display hat, wie Sie mit seinen Tasten über
Menüs und Untermenüs auf Parameter zugreifen, und welche Bedeutungen die auf dem Display
dargestellten Piktogramme haben.
Die Display-Piktogramme
REVERB (Halleffekt)
Wird bei aktiviertem REVERB-Ef-
fekt angezeigt (Seite 36).
HARMONY (Harmonie)
Wird bei eingeschalteter
HARMONY-Funktion angezeigt
(Seite 43).
CHORUS
Wird bei aktiviertem CHORUS-Ef-
fekt angezeigt (Seite 38).
TRANSPOSE (Transponierung)
Zeigt den aktuellen Transponie-
rungswert an (Seite 46).
TEMPO
Zeigt das gegenwärtig für
Begleitungs-/Song-Wiedergabe
eingestellte Tempo an (Seite 23).
DSP
Wird bei aktiviertem DSP-Effekt
angezeigt (Seite 41).
DSP VARIATION
Wird bei aktivierter DSP-
Effektvariation angezeigt (Sei-
te 41).
CART (Cartridge)
Wird angezeigt, wenn ein Song oder Style von
einer Music Cartridge gewählt ist (Seite 76).
XG
Erscheint, wenn eine der XG-Stimmen des
PSR-530 gewählt wird (Seite 16).
VOICE L, VOICE R2 und VOICE R1
Neben diesen Parametern werden die gegenwärtig
als linke (L), zweite rechte (R2) und erste rechte (R1)
Stimme gewählten “Voice-Nummern” angezeigt (Sei-
te 16).
VOICE L
VOICE R2
VOICE R1
76
101
1
0
116
DSP
VARIATION