Seite 108, S. 108, 146 – Yamaha PSR-S700 Benutzerhandbuch
Seite 108

Einsatz, Erstellung und Bearbeitung v
on Styles der Begleitautomatik
Wiedergabe nur der Rhythmus-Kanäle eines Styles
PSR-S900/S700 – Bedienungsanleitung
108
4
Drücken Sie die STYLE CONTROL-Taste [START/STOP], um den
Rhythmus anzuhalten.
Ein- und Ausschalten der Kanäle eines Styles
Ein Style hat acht Kanäle: RHY1 (Rhythm 1) – PHR2 (Phrase 2). Sie können
während der Style-Wiedergabe Variationen hinzufügen und das Feeling
eines Styles verändern, indem Sie Kanäle ein- und ausschalten.
1 Drücken Sie die Taste [CHANNEL ON/OFF], um das gleichnamige
Display aufzurufen.
Wenn die Registerkarte STYLE nicht ausgewählt ist, drücken Sie erneut die
Taste [CHANNEL ON/OFF].
2 Schalten Sie mit den Tasten [1†
†
†
†
]–[8†
†
†
†
] die einzelnen Kanäle ein
oder aus.
Wenn Sie nur ein Instrument allein hören möchten, halten Sie die
entsprechende Taste für den Kanal gedrückt, um den Kanal auf SOLO zu
stellen. Zum Aufheben der SOLO-Funktion drücken Sie einfach erneut die
entsprechende Taste des Kanals.
Akkordspiel in freiem Tempo (ohne Style-Wiedergabe)
Sie können die Begleitakkorde erklingen lassen, ohne den Style
wiederzugeben, indem Sie [ACMP] auf ON (siehe Seiten 109, Stop
Accompaniment) und [SYNC START] auf OFF setzen. Wenn zum Beispiel
MULTI FINGER ausgewählt ist (Seiten 107), können Sie in Ihrem eigenen
Tempo spielen und den Akkord erzeugen, indem Sie eine einzige Taste im
Tastaturbereich für die Begleitung anschlagen.
Einstellen der Fade-In/Out-Zeit
Sie können die Zeitdauer für das Ein- und Ausblenden (Seiten 48, 49)
einstellen.
1 Rufen Sie das Funktions-Display auf.
[FUNCTION]
→ [J] UTILITY → TAB[√][®] CONFIG 1 → [A] FADE IN/
OUT/HOLD TIME
2 Stellen Sie mit den Tasten [3π
π
π
π†
†
†
†
]–[5π
π
π
π†
†
†
†
] die Parameter ein.
FADE IN TIME
Legt fest, wie lange der Einblendvorgang oder der Pegelanstieg
vom Minimum zum Maximum dauert.
FADE OUT
TIME
Legt fest, wie lange der Ausblendvorgang oder der Pegelabfall
vom Maximum zum Minimum dauert.
FADE OUT
HOLD TIME
Legt fest, wie lange die Lautstärke nach dem Fade-Out auf Null
bleibt.