Xerox ColorQube 9201 DE Benutzerhandbuch
Seite 133

Material/Ausgabe
ColorQube™ 9201/9202/9203
131
•
Druckverzögerung: Dient zum Eingeben einer
bestimmten Uhrzeit, zu der ein Auftrag gedruckt werden
soll. Nützlich für große Aufträge oder wenn alle Aufträge
gleichzeitig gedruckt werden sollen. Bei Wahl dieser
Auftragsart wird das Fenster
Druckverzögerung
angezeigt.
Gewünschte Uhrzeit eingeben und Auftrag absenden. Der Auftrag verbleibt bis zur angegebenen
Zeit in der Auftragsliste.
•
Speicherauftrag: Der Auftrag wird auf der Festplatte des
Druckers gespeichert und kann dann bei Bedarf oder
über Internet-Services ausgedruckt werden.
Dem Auftrag wird ein Name zugewiesen. Die Optionen
Speichern und Speichern und drucken stehen zur
Auswahl. Der
Ordner zum Speichern des Auftrags wird
ebenfalls angegeben. Damit wird festgelegt, ob der
Auftrag für andere Benutzer verfügbar ist oder in einem
privaten Ordner gespeichert wird.
Soll für den Auftrag ein Kennwort eingerichtet werden,
Auftrag schützen wählen und das Kennwort eingeben.
Dieses Kennwort muss dann zum Drucken des Auftrags
eingegeben werden.
Hinweis:
Damit Aufträge auf dem Drucker gespeichert werden können, muss unter "Installiertes
Zubehör" die Option "Auftragsspeicher" aktiviert sein.
•
Fax: Zum Senden des aktuellen Auftrags als PC-Fax. Der
Auftrag wird vom PC über das Netzwerk an den Drucker
weitergeleitet und über die Telefonleitung an die
angegebene Faxgegenstelle übermittelt.
Bei Wahl dieser Auftragsart wird das Fenster
Fax
angezeigt, in dem die Faxempfänger und andere
Einstellungen gewählt werden können.
Weitere Informationen enthält das Handbuch
PC-Fax
.
Hinweis:
Zum Senden eines Faxauftrags muss die
Faxoption auf dem Drucker installiert und unter
Installiertes Zubehör aktiviert sein.