Xerox ColorQube 9201 DE Benutzerhandbuch
Seite 136

Material/Ausgabe
ColorQube™ 9201/9202/9203
Drucken
134
Lochen
•
Ein: Ausgabe lochen.
•
Keine Lochung: Lochfunktion deaktivieren.
Hinweis:
Anzahl und Position der Löcher hängen vom Locher des Finishers ab.
Falzen
•
Einbruchfalz: Ausgabeblätter werden in der Mitte gefalzt.
•
Wickelfalz: Ausgabeblätter werden zweimal gefalzt, dabei werden das obere und untere Segment
übereinander gelegt.
•
Leporellofalz: Ausgabeblätter werden Z-förmig gefalzt.
•
Kein Falz: Falzfunktion deaktivieren.
Broschürenerstellung
Mit dieser Menüoption wird das Fenster
Broschürenerstellung
geöffnet, in dem Layout und Endverarbeitungsoptionen für
eine Broschüre ausgewählt werden können.
Broschürenendverarbeitung
•
Einbruchfalz: Broschüre wird gefalzt.
•
Einbruchfalz und Heften: Broschüre wird in der Mitte
geheftet und dann gefalzt.
Broschürenlayout
•
Mit dieser Option werden die Dokumentseiten in der
richtigen Reihenfolge zur Erstellung einer Broschüre
ausgegeben.
•
Mit Umrandung drucken können Bilder oder Text auf
jeder Seite mit einer Umrandung versehen werden.
Broschürenformat
•
Automatische Auswahl: Das richtige Materialformat für den Auftrag wird automatisch
ausgewählt.
•
Zum manuellen Auswählen eines Materialformats für den Auftrag das Kontrollkästchen
deaktivieren und das Dropdown-Menü verwenden.
Bundsteg
•
Mit dieser Option kann das Bild verschoben werden, damit in der Mitte ein Bundsteg für die
Broschüre entsteht.
•
Die Broschüre kann dann in der Mitte gefalzt werden.
•
Horizontalen Abstand (in Punkt) zwischen den Bildern auf beiden Seiten angeben. (Ein Punkt
entspricht 0,35 mm oder 1/72 Zoll.)