Wartung – Xerox ColorQube 9201 DE Benutzerhandbuch

Seite 291

Advertising
background image

Wartung

ColorQube™ 9201/9202/9203

Wartung und Fehlerbehebung

289

Neustart: Nach Bestätigung erfolgt ein Neustart des Geräts. Alle Kopieraufträge in der
Auftragsliste werden gelöscht, Druckaufträge werden wiederhergestellt.
Abbrechen: Abschaltoptionen werden ausgeblendet, und das Gerät ist wieder betriebsbereit.

Zum Beenden Schließen wählen.

Energiesparoptionen

Das Gerät ist mit einer Energiesparfunktion ausgestattet, die automatisch in Kraft tritt, wenn eine
bestimmte Zeit lang keine Aktivität stattfindet. Der Systemadministrator kann folgende Optionen für
den Energiesparmodus einrichten.

Systemgesteuert: Das Umschalten zwischen Ruhezustand und Betriebsbereitschaft erfolgt
automatisch auf der Basis vorheriger Nutzungswerte. Das Gerät errechnet anhand der in einem
Nutzungsprofil erfassten Daten, wann es wahrscheinlich benötigt wird. Es schaltet dann
automatisch auf Betriebsbereitschaft.

Auftragsgesteuert: Das Gerät schaltet auf Betriebsbereitschaft, sobald eine Aktivität erkannt
wird.

Zeitgesteuert: Das Umschalten zwischen Betriebsbereitschaft und Ruhezustand erfolgt täglich zu
festgesetzten Zeiten. Es kann eine bestimmte Zeit eingegeben werden, oder das Gerät kann so
eingerichtet werden, dass es auf Betriebsbereitschaft schaltet, sobald eine Aktivität erkannt wird.

Beschleunigt: Das Umschalten auf Betriebsbereitschaft geht schneller. Der Energieverbrauch wird
hierdurch erhöht, weil die Standard-Timeouts geändert werden.

Informationen zum Einrichten des

Energiesparmodus siehe

System Administrator Guide

(Systemhandbuch).

Wartung

Von Zeit zu Zeit müssen bestimmte Wartungsarbeiten ausgeführt werden:

Nachfüllen der Tintenstifte

Auswechseln der Reinigungseinheit

Auswechseln der Heftklammermagazine (nur Office-Finisher/Großraumfinisher)

Leeren des Tintenabfallbehälters

Leeren des Locherabfallbehälters (nur Office-Finisher/Großraumfinisher)

Optimierung der Druckqualität

Reinigung

VORSICHT:

Beim Auswechseln von Teilen NICHT die verschraubten Geräteabdeckungen oder

Schutzbleche entfernen. Die hinter solchen Teilen liegenden Bereiche dürfen nur vom
Kundendienst gewartet werden. Nur solche Wartungsarbeiten durchführen, die in der
Begleitdokumentation beschrieben sind.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: