Vorsichtsmaßnahmen und beschränkungen, Vorsichtsmaßnahmen und beschränkungen -2 – Xerox WorkCentre Pro 428 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Seite 5-2

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für den Scanner

Vorsichtsmaßnahmen und Beschränkungen

In diesem Abschnitt sind Vorsichtsmaßnahmen und Beschränkungen
im Zusammenhang mit dem Scanner beschrieben.
Zu Vorsichtsmaßnahmen und Beschränkungen im Zusammenhang mit
dem Netzwerkscanner-Treiber oder dem Mailbox-Viewer die Datei
Readme.txt auf der CD-ROM unter \De\Windows\Scanner\Readme\
des PCL-Treiber/Netzwerk-Hilfsprogramms (Windows) lesen.

Salutation oder FTP-Client aktivieren

Nachdem Salutation oder FTP-Client über das Steuerpult des
Druckers aktiviert wurde, das Gerät aus- und wieder einschalten.

Netzwerkscanner-Treiber und Mailbox-Viewer
gleichzeitig verwenden

Auf das Gerät kann nicht zugegriffen werden, wenn der Mailbox-Viewer
und der Netzwerkscanner-Treiber gleichzeitig verwendet werden.

Von mehreren PCs importieren

Dokumente können nicht mit Hilfe des Netzwerkscanner-Treibers oder
des Mailbox-Viewers vom Gerät importiert werden, wenn Dokumente
gerade von einem anderen PC importiert werden.

Abgelegtes Dokument drucken

Gescannte Dokumente können am Gerät nicht über den Touchscreen
Menü, die Option Faxfunktionen, Lokale Mailbox und Dok. druck./
löschen
gedruckt werden.

Dokumente aus der Mailbox des Geräts abrufen

Wenn von einem Remote-Gerät gerade ein Dokument aus der Mailbox
des Gerät abgerufen wird, können keine gescannten Dokumente
übertragen werden.

CentreWare Scan-Services verwenden

Über das Gerät können maximal 100 Profile vom Server abgerufen
werden.

TIFF-Datei verwenden

Mit Hilfe der CentreWare Scan-Services oder des Mailbox-Viewers
erstellte TIFF-Dateien werden im Format MMR, MR oder MH
komprimiert. Zum Öffnen dieser Dateien die entsprechende Software
verwenden.

Advertising